myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Usb Stick Dateisystem für Windows, MacOS, FritzOS (https://mygully.com/showthread.php?t=6323193)

omax1 06.05.21 07:28

Usb Stick Dateisystem für Windows, MacOS, FritzOS
 
Hallo,

ich habe ein USB Stick mit 256GB. Den möchte ich an der Fritz Box als Speicher nutzen um über verschiedene Geräte auf Filme zuzugreifen die auf dem Stick sind. Die Systeme sind Windows und MacOS. Jetzt brauche ich ein Dateisystem auf dem Stick, der von allen unterstützt wird und wo man aber Dateien größer als 4GB speichern kann.

- Fat32 geht auf allen Systemen, aber nur bis 4GB.

- ExFat wird von der Fritz Box nicht unterstützt

- NTFS von MacOS nicht.

Welches Dateisystem kann ich nehmen, das es von Windows, MacOS und von der Fritz Box erkannt wird und ich Dateien größer als 4GB Speichern kann??

betty186 06.05.21 12:13

Eine vernünftige Lösung für dein Problem gibt es meines Wissens leider nicht. Eine eingeschränkte Lösung wäre, von Paragon Software "NTFS für Mac" zu verwenden. NTFS für Mac kostet knapp 20 Euro und lässt sich 10 Tage lang kostenlos ausprobieren. Aber Achtung: der Mac kann NTFS nur lesen, nicht schreiben.

Hier mal der Link zur Software:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Viel Erfolg.

omax1 06.05.21 17:06

hmm. Wäre nicht gerade eine Lösung für mich das mit externen Software zu lösen und zu bezahlen. Hatte gehofft es über ein kompatibles Dateisystem zu schaffen was alle 3 können.

Draalz 06.05.21 18:59

Zitat:

Zitat von omax1 (Beitrag 40737658)
Den möchte ich an der Fritz Box als Speicher nutzen um über verschiedene Geräte auf Filme zuzugreifen die auf dem Stick sind.

Wäre es da nicht sinnvoller den Mediaserver der FritzBox zu nutzen? Damit würden die Filme per DLNA zur Verfügung gestellt und der Stick würde von der FritzBox verwaltet werden.
Das wäre zwar nicht sonderlich performant, aber möglich. Ich hab seit etlichen Jahren ein 2 TB Laufwerk an der FB hängen, anfangs als als Mediaserver genutzt, wird es jetzt nur noch als Backup Laufwerk genutzt.
Der Zugriff erfolgt über ftp.

Zugriffe auf den Mediaserver erfolgten via VLC auf Debian, Windows und Android.

omax1 07.05.21 07:30

Werde mich am Wochenende mal über MediaServer Informieren ob das für mich in Frage kommt. Sagt mir so jetzt leider nichts die Funktion

omax1 07.05.21 18:04

Als MediaServer funktioniert es soweit auf allen Geräten. Dürfte vorerst mein Problem lösen danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.