Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.02.15, 19:27   #4
Conexyz
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 0
Conexyz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Leider bin ich noch nicht viel klüger... Nicht, dass ich es nicht verstehen würde, sondern soweit waren mir die Funktionen weitgehend bekannt und ich habe auch schon andere Router bei Freunden und Verwandten so eingerichtet. Nur zu Hause und mit dem Cisco will es nicht so wie es soll.

Zitat:
Zitat von Conexyz Beitrag anzeigen
Der Router hat den Adressbereich 192.168.1.1 und bezieht seine IP vom Router automatisch.
Das meinte ich natürlich nicht so - das ist ja auch schwachsinnig. Ich meinte natürlich, dass der Router „Dynamische IP-Adresse beziehen (DHCP)" aktiviert hat und seine IP-Adresse vom Cisco bezieht. Das muss wohl auch so eingestellt sein - siehe Anleitung zum Anschließen eines Routers von UM

Daher muss das Cisco-Modem doch auch eine Art Serverfunktion besitzen, um dem Router eine interne IP zuzuweisen oder wird die öffentliche IP an den Router weitergegeben?
Da sind wir jetzt wohl im NAT-Bereich, der mir noch nicht so ganz ersichtlich ist.

Die Statusseite meines Routers gibt folgendes aus - in gekürzter Form...



Ich hatte den baugleichen Router vorher schonmal und da war es genauso, also einen Bug schließe ich eigentlich aus...

Besten Dank!!!
Conexyz ist offline   Mit Zitat antworten