myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Unitymedia: 2 Anschlüsse nutzen, wie? (https://mygully.com/showthread.php?t=2981654)

Nomoran 18.07.13 13:34

Unitymedia: 2 Anschlüsse nutzen, wie?
 
Also, mein Problem ist folgendes.

Ich habe jetzt von Unitymedia einen HD Receiver bekommen und ein neues Kabelmodem. Dazu gab es noch einen quasi Splitter (aus einer Leitung mach 2) dazu.

Jetzt ist das Problem folgendes. Ich möchte in einem Raum meinen PC stehen lassen und im Wohnzimmer den Receiver betreiben. Der Splitter soll wahrscheinlich den gleichzeitigen Betrieb beider Geräte (Receiver und Kabelmodem) an einer Leitung ermöglichen. Wenn ich das so mache, muss ich aber leider ein Kabel durch die ganze Bude legen, die Wände sind aus dickem Beton und ich hab keine Hilti :rolleyes:

Gleichzeitig hab ich aber im Wohnzimmer sowie im PC-Raum eine Anschlussmöglichkeit für den Kram.

Gibt es eine Möglichkeit die bereits vorhandenen Dosen zu gleichzeitig zu betreiben? Der Splitter wird ja nicht ohne Grund sein und quasi die Endgeräteadresse einfach duplizieren...

Beides gleichzeitig, an den verschiedenen Dosen ohne Splitter hab ich schon versucht...scheint nicht zu funktionieren. :dozey:

spartan-b292 18.07.13 14:14

Abhängig von der Verkabelung im Haus und der Dosen ist das möglich.
Sowas lässt du am Besten einfach von einem Techniker machen.

Nomoran 18.07.13 15:25

Dem wird dann, bei diesem Vorhaben, wahrscheinlich auch nur die Möglichkeit bleiben, den Splitter zu Montieren und eine der ausgehenden Leitungen quasi mit der Dose im Wohnzimmer zu Verbinden, oder sehe ich das falsch?

Deswegen meinst du Techniker...vermute ich

spartan-b292 18.07.13 16:16

Eventuell muss auch die Dose getauscht werden an dem der ganze Kram momentan hängt oder oder oder das hängt alles von der Momentanen Anlage ab. Das kann der Techniker besser Beurteilen als alle hier im Board weil wir ja nicht bei dir zu Hause sind.

Nomoran 18.07.13 20:57

Andere Idee.

Wenn ich nun den Splitter im Wohnzimmer anschließe, daran das Kabelmodem und den Receiver.

Kann ich das Signal aus dem Kabelmodem in meinen W-Lan Router und danach!!! per Steckdosen-Netzwerk Dingens in mein PC Zimmer umzirkefrididdeln? :D

Hellas, bei so viel Elektrosmog in meiner Hütte müsste die Strahlung eigentlich ausreichen
um mich grün, böse und stark werden zu lassen ^^

spartan-b292 18.07.13 21:36

Ja, das funktioniert.

Nomoran 18.07.13 22:20

Danke für die Info, spartan :T

Hatte gedacht das es da evtl. irgendwelche Probleme geben würde...

spartan-b292 18.07.13 22:23

Du willst ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, DLAN-Adapter verwenden. DLAN funktioniert beim einen sehr gut beim anderen eher schlecht. Wie es bei dir ist musst du einfach ausprobieren.

Aber rein prinzipiell sollte das aber funktionieren.

looser33 20.07.13 03:51

Ich kenne deine Wohnsituation nicht, aber schon mal daran gedacht den Splitter an der "Quelle" einzusetzen? Also dort (im Keller) wo die Leitungen für die beiden Dosen loslaufen.
Ist evt. eine Alternative.
mfg

Nomoran 20.07.13 07:43

Das müsste ich mir mal anschauen. Ich wohne aber in einem Mietshaus mit 12 Parteien, da müsste ich erst einmal nachschauen ob ich irgendwo rankomm. Ich denke aber eher nicht, die Anschlüsse von Unitymedia sind alle in einem verschlossenem Verteilerkasten.

Da wäre dann wirklich der Techniker von Unitymedia gefragt. Bevor ich hier die wildesten Möglichkeiten austeste werde ich wahrscheinlich noch mal bei meinem Anbieter anrufen und Fragen ob die das nicht im Keller umstellen können. Der Aufwand das selbst zu frickeln scheint mir auch irgendwie zu groß und zu umständlich. Mal schaun...:)

blueinches 21.07.13 18:57

ich kenn diese splitter von kd.. hab ich auch bekommen.. die werden nun wohl geschickt anstatt eine multimediadose zu setzen.. einfach in ne normale 2 anschlussdose stecken und dann haste noch nen dritten mit f stecker fürs kabelmodem.. . normal solltest du den adapter nur für die dose brauchen wo das kabelmodme hin kommt. den receiver kannst du ganz normal wie immer an der dose im wz anschließen

Nomoran 27.07.13 19:45

Um es zu vervollständigen, blueinches hat Recht.

Der Splitter ist nur für Eventualitäten dabei. Geht alles auch ohne Ihn.

Danke euch :T


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.