Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.10.10, 22:31   #5
Dr.Wahn
Anfänger
 
Benutzerbild von Dr.Wahn
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 54
Dr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt PunkteDr.Wahn mag den Abfluss Flavour! | 34342 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Hallo sir_richard,

von deinem Provider wirst du, solange nicht anders vereinbart immer ein und die selbe IP erhalten. Denn die IP ist bei Kabelanbietern MAC Address gebunden. Die einzige Möglichkeit sind also Proxylisten.

Ich wüsste jetzt aber auch direkt kein Programm was es für dich schnell genug regeln würde.

MfG Urmel

Das ist soweit schon richtig, allerdings habe ich als Unitymedia Kunde bereits schon mehrfach eine neue IP erhalten. Das die IP an der Mac-Adresse deines Modems gebunden ist ist richtig, allerdings bekommst du diese aus einen IP Pool. Deine IP
wechselt bei längerem ausschalten deines Kabelmodems bzw bei Hardwaretausch deines Kabelanbieters
Wir sprechen hier nicht von Minuten oder gar eine Stunde. Da fallen schon Tage an und kommt somit für sir_richard nicht in betracht
Dr.Wahn ist offline   Mit Zitat antworten