Hey vielen dank für die antworten.
Also das Problem tritt alle 48h auf und kann nur durch Stecker ziehen des Routers behoben werden.
Ich habe auf 2,4ghz Frequenzband gestellt. 5ghz ist deaktiviert. Sendeleistung steht auf voll und Modus 802.11b und 802.11 g , Kanalsuche automatisch. der Onkel von der Telekom sagte Kanal 6 und 11 sind am besten, aber ich habe nun schon alles versucht(Kanal 1 bis 13). Ich sehe hier gerade das öfter im Protokoll steht:
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:7000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Non Existent Domain ( P008 )
Was bedeutet das? Ist das der Grund?
Downstream steht auf 9111kbit/s, das entspricht also über die hälfte von 16000(was mein maximum ist) . Der maximale download z.B. jdownloader, sollte also mit 16000er leitung ca. 2000KiB/s sein. da wir nun 9111kbit/s haben und das mehr als die hälfte ist, müssten demnach auch über die hälfte von 2000KIB/S sein, also ca. 11xxKiB/s sollte er mir beim jdownloader anzeigen. MAXIMAL 890 KiB/s habe ich aber nur. PERMANENT. D.h. ich habe noch NIE über die hälfte tempo gehabt wie es maximal hergibt.
Steht diese Tatsache im Zusammenhang?
Also die Telekom schickt mir jetzt ein neues Speedport ( W724 V Typ C ) und ich habe am Telefon gleich gefragt, sollte dies nichts bringen, was passiert dann als nächstes, naja gab keine Ordentliche Antwort drauf... Ich habe aber gelesen das diese Modelle im allgemeinen schei** sind:
http://www.teezeh.de/2015/01/17/fing...edport-w-724v/
Ich würde es ja gern mal mit ner Fritzbox probieren, aber Telekom Vermieten keine, nur Verkaufen, und ich gebe kein Geld für eine Fritzbox aus ohne überhaupt zu wissen ob die was bringt. Bei ebay gehen die zwar relativ günstig raus, aber wie gesagt, bringt das was..???!!!
Vielleicht habt ihr nach den Infos noch eine Tipp
Ich bin von Tele2 gewechselt weil da nur Mist passiert ist. Jetzt bin ich über ne Woche bei der Telekom und die Kacke geht weiter....