Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.11, 02:10
|
#1
|
Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Portfreigabe! Hilfe!
Hallo zusammen,
als erstes wenn dass hier das falsche Topic ist tut es mir leid bitte switchen dann.
Als zweites ich habe das ganze internet und natürlich dieses Forum durchsucht aber nix konnte mir helfen... also
mein Problem: Ich Spiele abundzu CoD BO oder CSS jetzt fällt mir mal auf, das mir da nur total wenige Server angezeigt werden. Alles klar google an und gesearcht, andere haben auch das Problem.. Lösung: Portfreigabe.
Habe schon vorher mal versucht Portsfreizugeben (z.b für nen eigenen Server bei CSS oder so) fragt mich nicht warum aber habe immer verka**t stunden langes suchen bis ine nacht hat nichts gebracht... (ja bestimmt zu doof)
Bitte kann mir einer erklären wie ich das mache?
Ich habe nen Speedport W722V vone Terrorkom (selbstschuld ich weiß) wie ich zu der Portfreigabe hin komme ist mir bewusst aber was und wo ich was eingeben muss hab ich kein Plan!
bin für jeden beitrag dankbar! ;D
btw: für wirsche zeilen bin ich nicht verantwortlich, es ist spät ich bin müde und verzweifelt... Danke 
gruß GStarraw912
|
|
|
13.03.11, 04:18
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
Netzwerk - NAT & Portregeln. Dort eine Regel definieren, bspw. Port 12345 TCP für eingehende Verbindungen zulassen.
|
|
|
13.03.11, 13:00
|
#3
|
Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Hey, danke für die Antwort. Aber wie ich sagte weiß ich wie ich dahin komme.
Also wenn ich auf NAT & Portfreigabe gehe, kommt "Portweiterleitung" "Port-umleitung" und "Portöffnung" ich denke mir mal das ich auf Portöffnung muss, ein klick weiter steht neue Regel erstellen, noch einen weiter steht dann
So und jetzt hab ich echt keine Ahnung was ich da angeben muss.
Hoffe kennt sich einer mit den Speedport dingern aus^^
danke
|
|
|
17.03.11, 11:43
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
Du musst googeln, welche Ports für CoD offen sein müssen, diese dann öffnen wie Du beschrieben hast. Bei Google findest Du auch, ob es TCP oder UDP ist.
So wie es aussieht, musst Du für jeden Port eine Regel erstellen.
|
|
|
17.03.11, 20:39
|
#5
|
Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Hey, danke für die Antwort!
Also nach den Ports habe ich schon gegoogelt. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Ports habe ich soweit auch eingetragen, wenn ich ne neue Regel erstellen will z.b für UDP, dann sagt er das die regel schon vorhanden ist.
Ist das denn richtig das ich oben bei TCP/UDP den Port 3074 eintrage?
|
|
|
17.03.11, 22:19
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
Wenn ich das Bildchen hier richtig deute, müsstest Du aber in den letzten beiden Textfeldern die Ports mit Semikola trennen können. Das heißt, es kann sein daß Du die Regel "CoD" erstellst, und unter "zu öffnenden Ports" im Feld "TCP" die Werte "3074;3075;5223" eintragen kannst. Falls nicht, muss halt für jeden Port eine neue Regel erstellt werden.
Die Meldung "Regel bereits vorhanden" wird vermutlich mit dem Namen der Regel zusammenhängen. Wenn Du die Regel jedes mal "CoD" nennst, ist das klar. Nenn sie halt "CoD 3074 UDP" usw.
Ansonsten ja, TCP und UDP müssen auf Port 3074 durchgelassen werden. Genauso wie TCP 3075, 5223 und UDP 3075, 3478. Die Regeln noch einstellen, dann müsste das funktionieren.
Wir werden doch das Ballerspiel hier mal zum Laufen bringen.
Schau mal, grad gefunden:
|
|
|
17.03.11, 23:16
|
#7
|
Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Hey, wiedermal danke für die schnelle Antwort ;D
Also mit dem Umbennen da bin ich von alleine drauf gekomen "hört,hört" aber daran liegt es nicht, der meint das die Ports gleich sind und deswegen keine neue regel erstellt werden kann.
Wenn ich das ganze mit dem ; trenne sagt er mir das es eine Falsche Port eingabe ist.
Also habe jetzt schone einiges versucht aber CoD zeigt immer noch sehr wenige Server an ;(
Also das ganze sieht nun so aus
So und wenn ich jetzt das gleiche "unter anderem namen natürlich" mit UDP machen will sagt er halt das es schon vorhanden ist.
Ich weiß ich bin schwierig, aber hoffe ich nerve nicht zu heftig damit. ;D
danke
|
|
|
18.03.11, 08:47
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
Hm, also ich bin auch mit meinem Latein am Ende.
Die Anzahl der Server, die CoD Dir anzeigt, wird aber nicht vom Offnen der Ports abhängen. Sonst würde er gar keine Server finden. Bei mir ist das in CS 1.6 übrigens genauso, seit gut 6 Monaten bekomme ich fast keine Server mehr in der Suche.
Ich kann Dir nur noch die Daumen drücken. Forte fortunas adiuvat!
|
|
|
18.03.11, 09:52
|
#9
|
Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Hey, bei cs 1.6 is das auch so?? hmm sehr komisch. Naja werd dann solange auf den paar servern zoggn, vllt klappts ja irgendwann von selbst xD. Aber aufjeden fall vielen vielen dank für deine bemühungen, war echt bombe ;D
gruß
|
|
|
18.03.11, 16:20
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: zu hause
Beiträge: 165
Bedankt: 102
|
Servus zusammen,
meine Freundin hat meinen PC letztens vom Internet getrennt, in dem sie das Kabel aus dem Router gezogen hat.
Seit dieser Aktion habe ich bei MW2 wieder nen Strict Status, und kann meinen Kollegen nicht nachconnecten.
Ich habe nen Netgear Router WGR 614. Wenn ich mich via Routerlogin einlogge sind die Eingaben unter Porttriggering aber noch vorhanden. (Alles läuft über folgende IP: 192.168.1.2)
Wie finde ich raus, welche Server IP welcher Anschluß im Router hat???
Habe zwar schon alle Anschlüsse durch ausprobiert, aber es funzt nicht mehr.
Wäre nett, wenn mich jemand auf den Richtigen Weg führen kann.
|
|
|
18.03.11, 21:00
|
#11
|
Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 1
|
Hey, also als erstes solltest du deine Freundin erstmal anschreien, falls du es noch nicht getan hast (kleiner scherz).
Solltest auch wie ich es getan habe, die Ports googeln oder halt deinen router mit angeben bei der google suche. Also mehr kann ich selber nicht sagen weil wie es dieser thread shcon sagt ich voll kp damit habe.
gruß ;D
|
|
|
19.03.11, 19:27
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Hallo, oben in der Liste muss natürlich noch dein Hostnamen stehen, damit der Router weiss, welchem PC er die Portweiterleitung gewähren muss. (unter Auswahl)
Grüße John
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
().
|