myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Smarthome für Heizkörper, welches System?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.05.22, 22:04   #5
Mista
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 86
Mista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt PunkteMista putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4551 Respekt Punkte
Standard

Habe mich mal eben schlauer gemacht und auf der Seite die Anleitung durchgelesen.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, um meine Geräte zu erreichen, ein Login auf meiner FB erfolgen muss, ich also diese Daten rausgeben muss und somit die mögliche Kontrolle über meine FB im schlimmsten Fall verlieren könnte. Und wer sich auf der Box einloggen kann... ich bin da nicht von Einschränkungen ausgegangen, von denen ich gerade las. Also neuen User mit Zugriffsrechten nur auf den Smarthome-Bereich anlegen.
Das nimmt mir schon mal eine große Sorge.

China oder Nichtchina - die Frage stellt sich kaum noch. Kommt doch alles aus chinesischen Fabriken, muss da ja nicht auch zwangsläufig entwickelt worden sein. Irgendwelche Billigheimerprodukte muss ich da nicht haben, deswegen dachte/denke ich da schon an diese größeren Namen, die einem öfter schon mal ins Auge fallen.
Wenn mal so'n günstiger Stecker ausfällt, so what... über weniger als zehn Euro werde ich mir keine Kopfschmerzen machen, da aber die Thermostate deutlich mehr als zehn Euro das Stück kosten, sollte es da kein Testkauf werden, da sollte es passen mit Qualität und Zuverlässigkeit und hoffentlich auch Langlebigkeit.
Mista ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Sitemap

().