Eine FritzBox läßt auch keinen Zugriff auf ein internes Netzwerk zu. Dort muß man Ports weiterleiten um z.B Zugriff auf einen Webserver zu erlauben. Andere Maschinen im Netzwerk sieht man von Aussen nicht.
Schwachpunkte findet man dann eher auf den Maschinen im internen Netzwerk, denn auch hier kann ein Router nicht verhindern, dass spioniert wird.
Also, der Router läßt Anfragen von Ausserhalb nicht zu, aber die Maschinen, z.B. geben Informationen von innen heraus preis, in Form von Cookies, oder Spyware.
Tracking (Verfolgung) wird zumeist von Cookies unterstützt, also gemeinhin vom Webbrowser.
Google beherrscht das vortrefflich, oder warum meinst Du dass Werbung beim Aufruf von google erscheint, für den OnlineShop bei dem Du Dir tags zuvor Schuhe angesehen hast?
Ich persönlich nutze eine Suchmaschine, die nicht trackt und z.B. Webbrowser, die das versuchen zu verhindern.
Ich denke schon, dass man Sicherheit von 'Innen' aufbauen muss.
|