myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Routerproblem !!! (https://mygully.com/showthread.php?t=2178599)

Incr3aseD 07.12.10 19:04

Routerproblem !!!
 
Guten Abend liebe Community,

Ich komme einfach gleich zur Sache. Wir haben einen Internetanschluss bei KabelBW. Das Internet kommt über den Antennenanschluß rein.
Wir haben von KabelBW ein Motorola Modem erhalten. Der Router sollte später geliefert werden.
Also kam ein Techniker von KabelBW zu uns und hat den Internetanschluss eingerichtet, sodass man über das Modem ins
Internet kam. Allerdings kann mit dem Modem immer nur 1 Person gleichzeitig ins Internet, da das Modem ja nur 1 freien
Steckplatz für ein Lan Kabel hat, welcher eigentlich für den Router vorgesehen war.
Als dann der Router geliefert wurde, wollte ich ihn gleich anschließen und habe alles wie im Handbuch
beschrieben gemacht. Der Router funktionierte dann ein paar Wochen lang, doch dann funktionierte er auf einmal nicht mehr.

Ich habe es folgendermasen angeschlossen:

Internetbuchse ----> Modem ----> Router ---> PC.

Allerdings leuchtet beim Router die "Power Leuchte" nicht Grün, sondern Orange. Bedeutet das, dass der Router defekt ist ?
Kann mir vllt jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich den Router an das Modem anschließe, und was
ich dann weiterhin noch konfigurieren muss.
In das Routerkonfigurationsprogramm komme ich auch nicht hinein.
Hier sind noch ein paar Bilder des Routers und des Modems.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn ich noch Fragen habt, einfach stellen ;)
Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn es ist zum verzweifeln...

LG Incr3aseD

vehajo 07.12.10 19:35

Zum eigentlichen Problem kann ich wenig sagen aber was die Farbe der leuchten angeht steht doch in der Bedienungsanleitung oder ???

warhammer666 07.12.10 19:43

wenn modem und router nicht in einem gerät vereint sind (was heut zu tage eigentlich nicht mehr standard ist) mußt du den router komplett selbst konfigurieren das bedeutet du mußt mit einem lan kabel in den router rein und dich da anmelden (192.168.2.1) ist meistens die router ip . der benutzername und passwort müßten in der beschreibung stehen. meistens ist eine cd bezw. dvd dabei die für ein express setup des routers sorgt.
also schieb mal den silberling rein und schau ins handbuch (dieses ist auch auf der scheibe) bezw. führe die schritte des express setups durch. wird das einfachste sein.


PS: wenn die lampe orange leuchtet führe nochmal ein reset durch. dann wie gesagt die beiligende cd bezw. dvd rein inden rechner und schritt für schritt durchgehen. mfg warhammer666

Incr3aseD 07.12.10 20:19

Ich bin soeben auf diese Seite gestossen,
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
wo jemand fast das selbe Problem hat wie ich.
Das Ergebnis bei dieser Person war, dass der Router defekt war. Könnte das auch bei mir
der Fall sein ?

Das mit dem Router konfigurieren habe ich auch schon versucht. Allerdings kann keine Verbindung
hergestellt werden, wenn ich dann die IP des Routers in die URL Zeile eingebe.
Muss ich nur den Router ans Stromnetz anschließen und den Router mit einem
normalen Lan Kabel mit meinem PC verbinden ?
Ich habe Windows7, muss ich dort, vllt noch in den Adaptereinstellungen was ändern ?

Danke euch schonmal für die Antworten =)

urmel88 07.12.10 21:02

@ warhammer666,

deine Aussagen kann ich so nicht stehen lassen, denn sie sind einfach falsch.

Zu aller erst sind Gateways als Kombigeräte die Ausnahme, denn es gibt nur einen Hersteller welcher ausschließlich Gateways im Angebot hat und das ist AVM (deckt aber auch vorrangig den deutschen Markt ab). Alle anderen Anbieter haben deutlich mehr Router als Gateways im Angebot.

Zu der IP Adresse, solltest du nicht von einem Speedport auf ordentliche Geräte schließen. mir persönlich fällt kein anderer Anbieter als AVM mit seinen gebrandeten Speedports ein, welche die 2.1 verwenden.

Wüsstest du wie ein Kabelmodem arbeitet, wüsstest du auch das der Internet Verbindungstyp auf DHCP zu konfigurieren ist, was bei reinen Routern im Auslieferungszustand die Standartkonfiguration am WAN Port ist (in 99% aller Fälle).

Von dem her muss bei Geräten mit WLAN nur noch das WLAN an sich eingerichtet werden, was über die Weboberfläche deutlich besser ist, da übersichtlicher.

MfG Urmel

DarkWarrior23 07.12.10 21:14

die ip des routers lässt sich leicht herausfinden
Start/ausführen/cmd/ipconfig und dann die ip die bei standardgateway steht

nun brauchst du noch benutzernamen und passwort
dies sollte in der Anleitung stehen falls du das Passwort nicht geändert hast :D

ansonsten gibts außer zu überlegn wie das Passwort lautet nur noch den kompletten reset des Routers (setzt alles auf Werkseinstellung zurück) meist kleiner Knopf am router
dann stimmen auch benutzername und Passwort aus der Anleitung wieder

Adaptereinstellung und Interneteinstellungen musst du nicht ändern warum auch schließlich hat der Router mal funktioniert

Incr3aseD 07.12.10 21:18

Ich weis die IP des Routers, doch wenn ich die IP in Firefox oben in die
URL Zeile eingebe, erscheint leider nicht das Router Menü, sondern es steht drann,
dass die Verbindung fehlgeschlagen ist.
Deshalb denke ich, dass mein Router defekt ist...

mfg Incr3aseD

urmel88 07.12.10 21:35

Ich gehe bei einer orangenen Power LED auch davon aus das der Router einen defekt aufweist, du kannst noch versuchen einen Ping auf den Router zu machen, ob da etwas passiert. Oder sonst noch einen desaster Reset machen -- Den Resetknopf am Router 30 Sekunden im ausgeschalteten Zustand drücken, dann weitere 30 Sekunden im eingeschaltenen Zustand, dann Router wieder abstecken und wieder 30 Sekunden gedrückt halten. Also ein 30-30-30 Reset. Dabei ist wichtig den Resetknopf nicht los zu lassen.

MfG Urmel

Incr3aseD 08.12.10 15:42

Erstmal Danke für die Antworten,

Falls der Router defekt ist, könnte man dann auch statt einen neuen D-Link Dir 615 Router zu kaufen,
meinen alten Speedport W701 V Router benutzten, oder ist dies aus welchen Gründen auch immer
nicht möglich. Falls dies doch möglich ist, wie muss ich vorgehen ?

LG Incr3aseD

urmel88 08.12.10 16:18

Den Speedport kannst du vergessen, da du das Modem in diesem Gateway nicht deaktivieren kannst. Von dem her bleibt dir ausschließlich ein reiner Router. Hier kannst du natürlich wieder einen D-Link Dir 615 nutzen. Das ist problemlos möglich. Du kannst natürlich auch Router von anderen Herstellern nutzen.

MfG Urmel

Incr3aseD 08.12.10 18:00

Zitat:

Zitat von urmel88 (Beitrag 21629541)
Den Speedport kannst du vergessen, da du das Modem in diesem Gateway nicht deaktivieren kannst. Von dem her bleibt dir ausschließlich ein reiner Router. Hier kannst du natürlich wieder einen D-Link Dir 615 nutzen. Das ist problemlos möglich. Du kannst natürlich auch Router von anderen Herstellern nutzen.

MfG Urmel

sry dass ich so blöd frage, aber ist das Speedport W701V denn kein "reiner" Router ?
Und kann ich statt einen neuen Router zu kaufen auch meinen alten D-Link
Router benutzen ? Ich weis leider gerade nicht wie der Router genau heißt
aber ich glaube es ist der hier http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ess_router.jpg

mfg Incr3aseD

warhammer666 08.12.10 18:21

die 2.1 hab ich persöhnlich bei ner easybox 803 ner speedport 501 und nem dlink router 6.... benutzt und es ging. mfg warhammer666:T

urmel88 08.12.10 20:00

Bei D-Link ist das keine Standart IP. Eine easybox 803 ist eine gebrandete FritzBox 7570. Von dem her auch nur ein Nachbau und nur eine andere Verpackung als ein Speedport W920V.

MfG Urmel

PS: Fullquotas kannst du dir bitte schenken, dann habe ich weniger zum Berichtigen.

warhammer666 09.12.10 19:59

was soll ich sagen ich habe es bei diesen 3 teilen selbst verucht mit der ip und es ging. das wollte ich nur noch mal sagen. das war keinerlei häme sondern nur die wahrheit. man versucht ja nur zu helfen.

Ps: du hast schon gelesen das der d-link ein reiner router war und kein modem oder? vielleicht macht das ja nen unterschied? aber das kann ich nichjt genau sagen. mfg warhammer666


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.