myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Total Commander und FTP-URL Button

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.14, 08:37   #1
Kusselin
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Kusselin
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 126
Bedankt: 7
Kusselin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Total Commander und FTP-URL Button

Hallo Zusammen,
hoffe ich bin hier richtig ansonsten bitte ich den Admin das Thema entsprechend zu verschieben.

ich habe ein NAS und auf diesem NAS möchte ich einen Ordner erstellen in dem verschiedene dateien hinterlegt sind die ich öfters benötige wenn ich woanders bin.

Nun wollte ich euch fragen wie ich das anstelle damit ich von woanders mit Total Commander Zugriff auf diese Dateien habe die ich dann auf den lokalen rechner ziehen kann um sie dann dort zu installieren.

Wie funktioniert das ganze und was müsste ich dann im Tital Commander eintragen. Eine DNS Adresse habe ich.

Über ne Anleitung freue ich mich.

Gruss
Kussel
Kusselin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.14, 19:46   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Ist natürlich nicht der richtige Bereich.
Als Erstes wäre schön zu wissen, was du für ein NAS-Gerät zu stehen hast, um überprüfen zu können, ob dein NAS entsprechende Standards (FTP, WebDAV etc.) überhaupt unterstützt.
Im selben Atemzug wäre zu wissen, was du für einen Router zu Hause besitzt.

Im Regelfall läuft das Ganze so: Du richtest deine Ordnerfreigabe beim NAS ein und verknüpfst das Ganze mit einem Benutzeraccount. Sofern dein NAS WebDAV unterstützt, würde ich eine solche Freigabe einrichten oder alternativ das unsichere FTP. Ggf. wirst du hier einen benutzerdefinierten Port verwenden. Den genannten Port musst du als Portweiterleitungsregel von deinem Router an dein NAS einrichten. Im Router benötigst du zusätzlich dann eine DynDNS-Adresse, um jederzeit über die Domain die wechselnde IP-Adresse deines Routers ansteuern zu können.

Zum Schluss die Logindaten verwenden (DynDNS-Adresse, Username+Passwort, Port und Verbindungsart (FTP oder WebDAV), um dich mit dem Totalcommander zu verbinden. Bei WebDav benötigst du noch ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

---------

Alternativ kannst du natürlich auch einen gesicherten VPN-Tunnel zu deinem Netzwerk aufbauen. Ist noch ein Tacken sicherer.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.14, 06:35   #3
Kusselin
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Kusselin
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 126
Bedankt: 7
Kusselin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Mr_Braun,

ich habe eine Synology DS213j und als Router eine Fritz 7170. DNS habe ich bei No-IP.

O.K. eine VPN Verbindung habe ich eingerichtet..also ich kann z.B. von meinem handy aus mich per VPN zuhause einwählen. Aber wenn ich ja jetzt auswärts bin muss derjenige mit dem PC auf dem ich dann zB arbeite auch einen VPN Cllient installiert haben...mmmh und das weiß ich ja nicht. Total Commander hat fast jeder drauf. Weisst was ich meine?
Mir gehts einfach darum...ich mache mir auf meiner Synology einen Ordner der freigegeben ist für mich und dort habe ich diverse Programme drauf auf die ich von Außen zugreifen will also ich bin auswärts an einem Rechner..wähle mich dort per TC zuhause ein udn habe den Ordner dann vor Augen..dann kann ich das Programm entweder auf den PC kopieren und dann starten oder gleich starten.

Gruss
Kusselin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.14, 19:19   #4
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Du hast ein Synology-Gerät. Das ist schonmal gut. Ich nutze die DS412+.

Du kannst du doch noch viel einfacherer auf deine Daten zugreifen.
Du erreichst doch das Benutzerkontrollzentrum mittels entsprechender Port-Freigaberegelungen auch per Webseite. Dort kannst du deine Daten per Browser herunterladen. Ist noch viel komfortabler als dass du erst den Teamviewer verwenden müsstest.

Ansonsten, wie gehabt: WebDav (brauchst dann aber wie gehabt ein Plugin für den Commander) alternativ FTP auf deinem NAS aktivieren:


In deiner FritzBox gibst du dies als entsprechende Portweiterleitungsregel (entweder FTP-Port oder WebDAV, oder beides) ein:


Zum Schluss deinem Benutzer noch die Berechtigung für die Dienste/Protokolle geben:



Nun solltest du mit deiner No-IP-Domain mittels deiner Benutzerkennung+Passwort und Port für FTP/WebDAV auf dein NAS zugreifen können.


Wenn du weitere Fragen zu diversen Anwendungsszenario zu deinem Synology-Gerät haben: Frag mich.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.14, 11:07   #5
Kusselin
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Kusselin
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 126
Bedankt: 7
Kusselin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Mr Braun,

Respekt!! für die Tolle bebilderte Anleitung......ich probuers mal und melde mich wieder..

Vielen Dank.

Kussel

shit da sind mir ausversehen Doppelposts passiert!

Hi,
und was ist der Button "URL" beim Total Commander?

Gruss
Kusselin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Sitemap

().