myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Windows 7 - Netzwerkfreigabe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.10.09, 22:57   #1
kam1katze
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
kam1katze ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows 7 - Netzwerkfreigabe

Herzlichste Grüße!

Ich habe ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration von Windows 7 und versuche mich kurz zu fassen!

Hier die Ausgangssituation:

- 2 Windows 7 (OEM, 64Bit) Rechner über Switch verbunden (mit jeweils einem (nicht identischem) Benutzer)!
- IP/Subnet statisch (klassisch: 192.168.178.xxx; 255.255.255.0)
- Arbeitsgruppe identisch
- Windows Firewall jeweils deaktiviert
- Defender deaktiviert (spybot aktiv)
- UAC deaktiviert
- UPNP Service über Antispy deaktiviert

- ob Arbeitsplatznetzwerk, Heimnetzwerk oder öffentl. Netzwerk, die Symptome bleiben gleich

Das Problem:

Wenn ich versuche die "Erweiterten Netzwerkeinstellungen" zu ändern, klappt dies nicht bei:

- Netzwerkerkennung einschalten (bleibt aus)
- Datei und Druckerfreigabe (bleibt aktiv)

Dies hat anscheinend zur Folge, dass ich einige Ordner im Netzwerk nicht freigeben kann.

Sobald ich z.B. den öffentlichen Ordner freigebe, bekomme ich ein Schloss an das Icon geheftet und der andere rechner kann nicht zugreifen.

Einige Partitionen bzw. Ordner lassen sich seltsamerweise freigeben, allerdings scheint dies nur mit logischen Laufwerken zu funktionieren, nicht aber mit Primären Partitionen!?!
Ist das möglich?

Eine an den einen Rechner gehängte USB-Festplatte lässt sich z.B. nicht über's Netz freigeben, was seinerzeit unter XP übrigens einwandfrei funktionierte!

Auch beim "Heimnetzwerk" funktionieren die Freigaben nur für die besagten Partitionen (trotz erweiterter Freigabe mit Vollzugriff für "Jeden"). Bei allen anderen kommt die Nachricht, der jeweilige Nutzer verfüge nicht über die nötigen Rechte...!?!

Mach ich einen Denkfehler? Liegt es an den (nicht)angelegten Benutzern? Kann man eine Windows 7 Netzwerkconfig "reseten"? evtl. Firewall? evtl. UPNP aktivieren?

Fragen über Fragen!

Kennt jmd das Problem bzw. kann mir jemand weiterhelfen? Wäre sehr sehr dankbar!

Falls weiterführende Infos benötigt werden... kein Thema!!!

THX
kam1katze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Sitemap

().