Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.06.12, 20:40   #8
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Im grunde willst du ja sowas wie einen "Cloud Dienst" zuhause haben.
Um das halbwegs vernünftig zu selbst zu hosten, bräuchtest du einen (stromsparenden) PC der bei dir zuhause läuft.
Dieser "Server" hat dan als Dienste Einen Webserver für dein (Upload-)Webinterface und am besten noch einen FTP Server und wenn man schon am konfigurieren ist am besten noch einen VPN den du nimmst um dich in dein Netzwerk zuhause einzuloggen wenn du direkt über einen FTP-Client dateien hoch und runter laden willst.

Preislich bist du da aber fast besser mit deiner Lösung bedient.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten