...
mein aller erster Gedanke war halt so simpel "uploadskript auf die Festplatte und: läuft" ...naja mehr sag ich dazu aus selbstschutz nicht ;-)
mein 2. hauptanliegen, was ein bissl untergegangen ist, ist:
ich will die Dateien ohne clientsoftware auf den server spielen können um je nach standort mal eben was hochladen zu können, auch wenn kein client installiert ist...
deswegen auch das "upload-s***** als website"
ja, momentan ist ftp 1 mit einer datei versehen die ftp2 (zuhause) mit dateien füttert - ziemlich bölde - aber die "beste" lösung die ich heut kurzfristig realisieren konnte.
zu deinem beispiellink - übertragen auf meine adresse, muss ich vor dem ansehen immer downloaden...
lg
|