Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.07.24, 16:26   #5
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.612
Bedankt: 9.134
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Bruzelmike Beitrag anzeigen
Ich habe auch mein Arbeits-Laptop über Devolo laufen. Netzwerkverdingung immer herv
horragend. Kann es da durch VPN zu Verbindungsproblemen kommen ? Es gibt nämlich einen Internetzugang auf den Firmenserver, der über das Firmen-VPN läuft. Bin auf dem Gebiet leider ein NOOB..
Ich denke, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Devolo ist ja eher für das hausinterne WLAN und greift auf die FritzBox zu.
Dein Firmen LapTop greift über diese Konstellation auf den VPN Server Deiner Firma zu. Ich denke, dass da anzusetzen ist. Traffic kostet Geld.
Vielleicht solltest Du mal einen VPN direkt aus der Anwendung heraus ansprechen, z.B. einem Browser.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten