@
EisKaLT87
Na ja, es geht nicht darum, jemanden korrigieren zu wollen.
Es nutzt dem Thread-Ersteller auch rein gar nichts, was ihr hier nun geschrieben habt.
Sein Problem ist, dass es in seinem Dorf, einfach keine Anbieter gibt, die ihm eine richtige DSL-Leitung erstellen können.
Dieses Problem ist bekannt, und man liest und hört immer wieder davon.
Oft ist nur ISDN möglich und keinerlei DSL, und wenn doch, dann sind das Geschwindigkeiten, die knapp bei DSL-1000 liegen,
obwohl man mehr versprochen bekam. … aber auch nur deshalb, um einen Vertrag an den Mann bringen zu können.
Da hilft dann auch kein besseres Modem, bzw. Router.
Im c´t-Magazin wurde dieses Problem auch schon sehr oft besprochen.
Die Einwohner solcher kleiner Dörfer, behelfen sich dann mit einer DSL-Richtfunk-Einrichtung, wie sie
NoEvent angesprochen hat.
Aber wie
NoEvent nun auch schon schrieb, funktioniert selbst dies in seinem Dorf nicht, da es in einem Funkloch liegt.
Und so etwas wie Kabel-Deutschland, verlegt ja keine Kabel in ein Vier-Häuser-Dorf!
Für ihn kommt daher nur DSL via Satellit in Frage.
Finde die Lösung per Satellit gar nicht mal so schlecht, da die Preise mittlerweile annehmbar sind.
Wichtig ist nur, dass man dann die Zwei-Wege-Technik, also alles über Satellit, wählt, und nicht die
Ein-Wege-Technik, über Satellit mit separatem Rückkanal, da man sonst wieder vor demselben Problem steht, dass DSL langsam wird.
Und nicht vergessen, dann auch eine Flatrate zu nehmen, da es sonst sehr teuer wird.
Bevor ich da einen Vertrag abschliesen würde, heißt es aber auch, sich unbedingt umzuhören, welcher Anbieter günstig ist, aber vor allem auch, "Zuverlässig" !
Ich hoffe für
NoEvent jetzt nur, dass er aus seinem Vertrag mit 1&1 vorzeitig rauskommt, da die ja ihre Zusage, eines schnellen DSL nicht einhalten können.