Das sollte nur ein Elektriker machen. Im Normalfall kommen 3 Phasen in den Sicherungskasten.
Dort wird dann die Last im Haus aufgeteilt. Um jetzt herauszufinden welche Phase wohin geht, muss man an den Sicherungkasten. Dort muss mann jetzt wissen welche Sicherung für welche Stromkreis bzw. welche Dose ist.
Zb. ist die 2te Sicherung für die Dose im Keller und die 8te Sicherung für die Dose im 1OG. Jetzt nimmt man einen Duspol oder Multimeter und geht an beide Phasen der Sicherungen. Misst mann dort keine Spannung ist es die gleiche Phase.
Misst man dort 400V, dann sind die Phasen unterschiedlich. Dann kann man aber einen Phasenkoppler einbauen bzw. einbauen lassen. Dann hat man überall im Haus DLAN.
Diese Koppler dämpfen aber das Signal ein wenig. Somit ist nicht garantiert, dass es dann überall funzt.
Das es dann irgendwann wieder funzt deutet darauf hin, dass Du mit dem Empfang an der Grenze bist. Vermutlich wird Dir das jetzt öfters passieren.
Ich habe viel Erfahrung mit den DLANs. Meiner Meinung nach 'Mist'. Ich setze sie nur dann ein wenn es wirklich nicht anders geht. Weise aber immer auf die Probleme hin.
__________________
|