myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Meinen PC als Proxy im LAN

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.05.09, 12:42   #1
K1llerkanack3
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 95
Bedankt: 2
K1llerkanack3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Meinen PC als Proxy im LAN

Hi
ich hab ein Arcor DSL Modem mittlerweile haben wir zwei pcs einmal meinen und der andere vom Freund meiner Mutter, wir hängen beide an einem switch der wiederum am dsl (6000) modem hängt.
Wir können nur abwechselnd hinein. Jetzt hätte ich gehofft das wir über das MSHeimnetzwerk zusammen eine verbindung nutzen könnten... doch das haut nich so ganz hin..
Ein PC ist Win XP Home der andere Prof (beiede SP3)
Jetzt würde ich gern meinen pc als proxy laufen lassen, so dass er über meinen ins i.Net kommt, gibts da gute software für?

Danke schonmal

ps.: ich weiß mein Pc müsste immer laufen aber das tut er eh...
K1llerkanack3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 13:13   #2
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi, ihr braucht keinen proxy sondern einen router!
als router kannst du einen der rechner oder idealerweise einen üblichen home/office router benutzen.
Dieser hier würde für deine zwecke vollkommen ausreichen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Kannst auch einen mit wlan nehmen wenn dus brauchst.
Du verkabelst einfach den WAN Port des GErätes mit den Lan Port des Modems und gibst über die Weboberfläche des Gerätes deine Verbindungsdaten von Acor ein.

Wenn dir die 12,99 zu teuer sind kannst du auch einen der Rechner zum Router machen, allerdings muss dieser Rechner immer eingeschalet sein damit der andere online gehen kann.
Klicke dazu rechts auf Netzwerkumgebung, dann rechts auf auf die ACOR PPPoE (Breitbandverbindung) Verbindung = > eigenschaften => erweitert => gemeinsame Nutzung der Internetverbindung.

Das hat zur volge das das Routing aktiviert wird, die IP deiner Netzwerkkarte auf 192.168.0.1 gesetzt wird und ein DHCP Server auf deinem Rechner ausgeführt wird.

Bei dem anderen Rechner stellst du die IP Adresse einfach auf automatisch (ist normalerweise voreingestellt).

Ich rate aber trozdem dazu nen Router zu kaufen wenn es einelangfristige Lösung sein soll, ist auch sicherer.

Mfg
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 13:47   #3
K1llerkanack3
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 95
Bedankt: 2
K1llerkanack3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich hab jeds eig. nich wirklich lust noch nen router zu kaufen sry...

das andere funktioniert leider auch nicht das hatte ich schon versucht ôÔ deswegen greif ich ja auf die proxy methode zurück
K1llerkanack3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 14:33   #4
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dann stell das doch noch mal so ein wie ich es oben beschrieben habe, öffne bei beiden rechnern eine konsole, tippe <ipconfig \all> ein und poste hier die ergebnisse
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 14:56   #5
K1llerkanack3
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 95
Bedankt: 2
K1llerkanack3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn ichs einstell und ok drück kommt:





edit:

wie gebe ich denn ipconfig /all in eine txt aus?
K1llerkanack3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 18:03   #6
havoc16
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 177
Bedankt: 50
havoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punkte
Standard

So wie ich es verstanden habe willtste es so einrichten

ACOR DSL Modem (Interface0)--> (Interface0) Rechner1 (Interface1)--> (Interface 0)Rechner 2

Du musst die Internetverbindung von Rechner1 freigeben.
Start-->Systemsteuerung-->Netzwerkverbindungen

Hier solltest du jetzt 2 LAN-Verbindungen sehen

Rechtklick auf die wo zum Rechner2 geht--> Eigenschaften Reiter "Erweitert"
"Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden" anklicken. und mit "OK" bestätigen
havoc16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 18:27   #7
viS
Geist der stets verneint
 
Benutzerbild von viS
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 415
Bedankt: 93
viS hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 6305936 Respekt Punkte
Standard

also mal ganz ehrlich, ich weiß ja nicht was du für einen pc hast, aber die 13€ für nen einfachen router, hast schon allein wegen der stromkosten, die dein pc im dauerbetrieb verursacht, schnell wieder drin...
ich bin auch jemand der sehr auf kosten bedacht ist, aber ich denke die paar euronen lohnen sich allemal, zumal du ja schon probleme damit hast. warum sich nicht einfach die probleme ersparen und etwas geld für kompfort ausgeben?
__________________
Mit freundlichen Grüßen

viS
viS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 19:05   #8
havoc16
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 177
Bedankt: 50
havoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punkte
Standard

vIS hat volkommen recht, ein Router kostet mittlerweile nicht mehr die Welt. Dein Geldbeutel und die Umwelt werden es dir danken.
havoc16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 19:21   #9
K1llerkanack3
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 95
Bedankt: 2
K1llerkanack3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das mit den stromkosten wäre schonmal nich das problem... der Freund is nur am Wochenende da und da läuft mein PC meist eh ununterbrochen....

"also mal ganz ehrlich, ich weiß ja nicht was du für einen pc hast"

Amd Athlon 64 X2 5200+ 4gb ram (weil 32 bit natürlich nur 3,irgendwas) und Geforce 8800 GTX
K1llerkanack3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 19:30   #10
viS
Geist der stets verneint
 
Benutzerbild von viS
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 415
Bedankt: 93
viS hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 6305936 Respekt Punkte
Standard

mhm und was spricht dann gegen den günstigen router o.O? zumal du mit dem schneller, einfacher und sicherer arbeiten können wirst

das ganze wär was anderes, wenn du jetzt sagen würdest du hättest noch nen recht guten pc, denst ned wegschmeißen willst und willst den als server verwenden ...(wobeis da auch sinnvollere einsatzmöglichkeiten als nen router gäbe...)
__________________
Mit freundlichen Grüßen

viS
viS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 20:26   #11
K1llerkanack3
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 95
Bedankt: 2
K1llerkanack3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich benzutze ihn ja dann nicht nur als router... vorallem was spricht gegen den pc? läuft alles super auch crysis (halt 1280x1024) alles auf hoch (ausser antialising 16xQ)...
naja schwamm drüber.. ich würde es halt gerne einfach erstmal so versuchen.. ohne Geld nich wegen der Menge einfach probieren...
K1llerkanack3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.09, 22:33   #12
viS
Geist der stets verneint
 
Benutzerbild von viS
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 415
Bedankt: 93
viS hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 6305936 Respekt Punkte
Standard

leistungstechnisch wird so gut wie nie was dagegensprechen, aber der aufwand, den du betreiben musst...du siehst ja, dass du damit probs hast...also meine empfehlung: router kaufen ODER wenn du schon rumspielen willst, bastel dir en kleinen server und verwende den, bzw. gäbe es ja noch die möglichkeit auf deinen pc ein linux-bassierendes sys aufzusetzen und mit diesem dann das netzwerk zu regeln, aber ich denke, das kommt nicht in frage ^^
__________________
Mit freundlichen Grüßen

viS
viS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.09, 13:51   #13
K1llerkanack3
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 95
Bedankt: 2
K1llerkanack3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

gibt es da nix für windows? jana server oder so müsste nur wissen wie man das konfigurieren muss
K1llerkanack3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.09, 20:50   #14
hummer2800
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18
Bedankt: 0
hummer2800 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

ich weis die Lösung für dein Problem, benutze einfach die Proxysoftware AVM KEN die Version 3 oder 4 findest du hier im Board, kostet eingentlich rund 80€ wenn du sie kaufst.

Solltest du bei der Konfiguration Probleme haben, einfach PN an mich.

Lg,

hummer2800
hummer2800 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.09, 20:52   #15
hummer2800
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18
Bedankt: 0
hummer2800 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Oh, findet man hier doch nicht im Board aber die Software kannst du auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runterladen und den key findest du auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Lg,

hummer2800
hummer2800 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Sitemap

().