Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.03.17, 10:50   #11
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 579
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von betaalpha Beitrag anzeigen
Ist es den möglich, an der Verkabelung noch Änderungen durchzuführen?
Nein, solltest du auch tunlichst unterlassen. Die Verteilung ist nicht ohne Grund so gemacht.

Bei PowerLan wird die Übertragung zum einen durch induktive Übertragung zw. parallellaufenden Kabeln ermöglicht, was in der Nähe des Sicherungskasten in der Regel auch so ist und am Zähler.

Man kann sog. Phasenkoppler für PowerLan in der Unterverteilung einbauen lassen, die sollen dann für einen gesicherte Übertragung auf alle 3 Phasen sorgen.
Meine Erfahrung damit, die taugen alle nichts, egal ob für 10,- oder 100,- ( der Einbau muss vom Elektriker gemacht werden ! )
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten