Ärger mit Congstar
Muss mal Dampf ablassen ...
Hab im Juni 2010 in meiner alten Wohnung Congstar komplett 1 regio bestellt gehabt.
Musste dann im Juli 2011 wegen Eigenbedarf meiner Mieter umziehen.
Hier hab ich mich das erste mal über Congstar geärgert. Hab den Umzug und die neue Adresse an sie gemeldet. Der Termin für die neue Schaltung kam recht schnell und klappte auch alles recht gut.
Bei der nächsten Rechnung wurde mir allerdings ein komplett neuer Anschluss in Rechnung gestellt und auch noch der Monteur berechnet.
Nach langem hin und her wurde mir dann ein Teil der Kosten erlassen. Waren anfangs glaub um die 120 Euro.
Ok, dann vor ein paar Monaten entdeckt, das Congstar VDSL mit 50 Mbit/s anbietet. Wollte das dann buchen, ging aber dann nicht, obwohl bei mir verfügbar.
Auf nachfrage wurde mir mitgeteilt, das ein Wechsel erst nach Ende der Vertragslaufzeit möglich sei.
Anfang dieses Monats hab ich Post von Kabel Deutschland bekommen und da wurde mir mitgeteilt, das bei mir ab Ende November Internet über Kabel möglich seie. 100 Mbit/s für knapp 20 € im ersten Jahr und dann knappe 30 € ab dem zweiten Jahr.
Hab dann mal bei Congstar nachgefragt wie lange meine Vertragslaufzeit noch sei. Nach 2 Tagen erhielt ich eine E-Mail wo mir mitgeteilt wurde, das die Laufzeit schon rum wäre und ich immer 14 Tage zum Monatsende kündigen könnte.
Dachte mir, das würde gut passen. Ab Ende November Kabel und bei Congstar raus. Also gleich die Kündigung per E-Mail geschickt.
Am nächsten Tag erhielt ich eine E-Mail, wo mir mitgeteilt wurde, das ich aus dem Vertrag noch gar nicht rauskommen würde, da die mindest Vertragslaufzeit bis 11.7.2013 ginge.
Ich hab dann in einer E-Mail nochmal alles zusammen geschrieben wie hier auch, was alles mit Congstar bis jetzt war. Darauf hin erhielt ich nochmal eine E-Mail, das es an die Entsprechende Abteilung weitergeleitet wurde. Das ist jetzt über eine Woche her und seitdem hab ich nichts mehr von ihnen gehört.
Unter Service verstehe ich was anderes!
|