Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.06.13, 12:07   #1
King364
von wegen Anfänger xD
 
Benutzerbild von King364
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 292
King364 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Portforwarding durch Tunnel für Server-Client Anwendung

Moin,

ich stehe monetan vor folgender Problematik. vlt. kennt jemand der sich gut mit Netwerken auskennt ja evtl. eine Lösung.




Client:
Die Anwendung(Port 48000 TCP) auf dem Client muss zur vollen Funktionalität mit dem Server kommunizieren können.


Linux Server: Der Linux Server ist erreichbar, jedoch kann der Service nicht auf diesem laufen, da dieser nur unter Windows läuft.


Windows Server:
Auf dem Windows Server läuft der Service, welcher vom Client benötigt wird. Der Windows Server ist jedoch nicht von außen erreichbar. (und soll es auch nicht sein)



Lösungsanfang:
  • Der Client Verbindet sich mit Linux Server.
  • Der Windows Server verbindet sich per SSH mit dem Linux Server.
  • Die entsprechenden Ports werden per SSH - Portforwarding auf den Windows Server weitergeleitet, so dass der gesammte Traffik des Dienstes auf den Windows Server weitergeleitet wird.
  • Dieser wird vom Dienst entgegengenommen, bearbeitet und über den selbigen Weg wieder zurück geschickt.
  • Der Client sollte also gar nicht merken das der Dienst gar nicht auf dem Linux Server liegt.


Fazit:
ssh [email protected] -R 48000:0.0.0.0:48000
Leider funktioniert es noch nicht so ganz. Weiß jemand woran das liegen könnte, oder kennt jemand eine funtionierende Alternative?
King364 ist offline   Mit Zitat antworten