ich bin schon die Suchfunktion durchgegangen aber zu keinem Ergebniss bekommen.
Ich benutze zurzeit die FritzBox 7113, jedoch ist davon die W-Lan Reichweite so kurz, das sie nur ganz schwach bis im mein Zimmer reicht, dies liegt etwa 15m vom Router weg, dazwischen sind 2 Wände, dies beeinfluss bestimmt die Reichweite, jedoch hat ein Kumpel von mir eine andere Fritz box, womit er aber vom 1. Stock aus bis ins 3. Stock ausgezeichneten empfang hat.
Was meint ihr ist das Problem?
Wie könnte ich günstig die Verbindung verlängern?
Und außerdem habe ich eine weiterr FritzBox unzwar die 7141(mit dieser FritzBox war das selbe Problem), könnte die mir irgendwie helfen?
du braucht einen repeater der das wlan signal weiterleitet. wenn du die andere fritzbox
7141 nicht verwendest, kannst du die dafür nutzen. ansonsten schau mal bei avm auf der seite, da gibts wlan repeater.
ne, machs mal net so kompliziert.
wahrschienlich nutz jmd anderes den gleichen kanal im gleichen frequenzband wie du. versuch das mal in den einstellungen zu ändern. da gibt sogar grafiken, wo du siehst, welcher kanäle benutzt werden! und richte deine antenne noch etwas aus.
benutzt du n laptop, oder einen stationären?
auch umts wellen bzw microwellen können das wlan beeinflussen!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
Da steht Die FritzBox! sendet auf Kanal 8
Frequenz 2,4Ghz- Band 20 Mhz Kanalbreite
und wie ändere ich das?!
hab hier schon ne anleitung für Repeater gefunden.
Router als Basis vorbereiten
1. Rufen Sie das Router-Menü auf. Tippen Sie statt einer Internetadresse die Adresse „[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in den Browser ein. Es folgen Mausklicks auf System und Ansicht. Setzen Sie dann per Mausklick ein Häkchen vor dem Punkt Expertenansicht aktivieren, und klicken Sie auf Übernehmen.
2. Klicken Sie auf das Untermenü WLAN und auf Monitor, drücken Sie die Bild-nach-unten-Taste, und notieren Sie sich die für diese Fritz Box (nicht für die verbundenen PCs!) angezeigte WLAN-MAC-Adresse unter dem Punkt MAC-Adresse dieser FRITZ!Box, etwa 00:15:0C:F6:3C:8F. Nach einem Klick auf Funkeinstellungen notieren Sie sich den Funknetzwerknamen (SSID) sowie den aktuellen WLAN-Kanal, etwa Kanal 11. Ist die Kanalwahl auf Auto gestellt, stellen Sie einen freien Funkkanal fest ein. Schalten Sie die Fritz Box 7170 aus.
Zweite Fritz Box als Repeater konfigurieren
3. Schalten Sie nun die zweite Fritz Box an, die als Repeater dienen soll. Verbinden Sie Ihren PC über das der Fritz Box beigelegte Kabel mit der „LAN-1“-Buchse der Box. Wiederholen Sie Schritt 1. Klicken Sie auf WLAN und Monitor, und notieren Sie sich auch die WLAN-MAC-Adresse dieser Box. Nach einem Klick auf Funkeinstellungen stellen Sie den WLAN-Kanal und den Funknetznamen (SSID) ein, den Sie sich in Schritt 2 notiert haben. Klicken Sie auf Übernehmen.
4. Klicken Sie anschließend auf WLAN und Repeater. Setzen Sie ein Häcken vor dem Punkt Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS). Aktivieren Sie den Punkt Repeater und tippen Sie in das Feld unter dem Punkt MAC-Adresse der Basisstation die WLAN-MAC-Adresse des anderen WLAN-Routers, siehe Schritt 2. In diesem Beispiel also 00:15:0C:F6:3C:8F.
Übernehmen Sie die hier angegebenen Werte für ihre Fritz Box.
5. Tippen Sie die Zahlen in der Grafik (siehe Bild links) wie angezeigt in die entsprechenden Felder der Box ein. Unter der Adresse 192.168.178.2 (statt „fritz.box“) können Sie im Browser später das Menü der zweiten Fritz Box aufrufen. Nach einem Klick auf Sicherheit, aktivieren Sie die WPA2-Verschlüsselung per Klick auf das runde Feld vor dem Menüpunkt WPA2-Verschlüsselung. Tippen Sie in das Feld unter dem Punkt WPA2-Kennwort ein sicheres Kennwort ein – es kann dasselbe sein wie das Kennwort der normalen WLAN-Verbindung am PC. Klicken Sie auf Übernehmen. Gegebenenfalls erscheinen die Einstellungen in einem Fenster. Es erscheint das Infofenster Diese Seite drucken, das Sie mit einem Klick auf Fenster schließen beenden. Schalten Sie nun auch diese Fritz Box aus.
Router als WDS-basis aktivieren
6. Schalten Sie die in Schritt 2 ausgeschaltete Fritz Box wieder ein, und stellen Sie die WLAN-Verbindung her. Rufen Sie die Menü-Adresse „[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wie in Schritt 1 auf. Klicken Sie auf Einstellungen, WLAN und Repeater. Setzen Sie ein Häkchen vor dem Menüpunkt Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS). Nach Klicks auf Basisstation tippen Sie in das Feld unter dem Menüpunkt MAC-Adressen der Repeater die in Schritt 3 notierte MAC-Adresse des Repeaters (zweite Fritz Box) ein. Stellen Sie für diese die WLAN-Verschlüsselung exakt so wie für die erste Box in Schritt 5 ein. Schließen Sie die Fenster.
7. Schalten Sie auch die zweite Fritz Box ein. Am PC müssen Sie keine Einstellungen ändern. Er verbindet sich automatisch mit der gerade empfangsstärksten Box.
das müsste direkt unter den einstellungen bei WLAN zu finden sein. (startseite -> WLAN -> Funkeinstellungenen)
wenn es geht, versuch es einfach mal auf das 5ghz-band zu setzen (falls das geht, weiß ich jetzt grad nicht, ob diese fritzbox das kann)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"