PC mit Soundanlage in anderem Raum verbinden - wie gehts?
Hallo zusammen,
ich glaube hier passt das Thema am ehesten, denn ich benötige eure Hilfe. Ich bin umzugsbedingt vor ein für mich schier unlösbares Problem gestellt worden, dabei geht es um folgendes:
Ich habe einen PC. Dieser PC war bisher immer direkt über meine Soundkarte mit dem Subwoofer verbunden und so fort. Nun steht der PC im Arbeitszimmer und der Subwoofer im Wohnzimmer. Trotzdem möchte ich Filme, die z.B. im VLC-Mediaplayer laufen weiterhin im Wohnzimmer anschauen. Dafür gibt es einen Beamer, der mit WFHD sein Bild bekommt - klappt.
Die zentrale Frage lautet nun: wie bekomme ich dazu den Sound aus der Soundkarte meines PCs an den Subwoofer, damit ich den dann von dort entsprechend hören und an die anderen Boxen weiterverteilen kann?
Zu den Tech-Daten:
Soundkarte: Creative CA0132 @ Creative Sound Blaster Z Audio Controller
Soundsystem: Edifier S550 5.1 Soundsystem
Soundsystem sollte nach Möglichkeit weiterverwendet werden. Wenn nicht möglich, kann ich das zur Not austauschen. Da ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin, kommen Kabel quer durch die Wohnung vom PC zum Subwoofer nicht in Frage, genauso wenig wie ein PC in die Nähe des Subwoofers.
Glücklicherweise gibt es LAN-Buchsen fast überall in der Wohnung, die ich per switch miteinander vernetzen kann. Das würde also gehen, aber mir stellt sich die Frage: geht da was vom Sound verloren? Wie wandle ich einerseits das Soundsignal im Arbeitszimmer um und dann wieder im Wohnzimmer zurück? Geht evtl. auch WLAN, ähnlich wie beim Beamer?
Welche anderen Lösungen sind ggf. denkbar? Welche neuen oder zusätzlichen Geräte werden benötigt und wie könnte so ein Setup generell aussehen? Wichtig ist mir, dass nach Möglichkeit nichts von der Soundquali von Filmen verloren geht, die ich über den PC abspiele und es keine Störgeräusche, Verzerrungen, Pegelunterschiede etc. gibt.
Da ich hier völliges Neuland betrete und absoluter Anfänger bin, freue ich mich über eure Hinweise und Ratschläge, auch wenn Sie wirklich bei den Basics anfangen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
|