myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Sicheres Netzwerk zu Hause - unsichtbar

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.25, 16:00   #1
raxder
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 3
raxder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Sicheres Netzwerk zu Hause - unsichtbar

Hallo zusammen,
ich suche Technik, die ich einsetzen kann, um zu Hause ein sicheres Netzwerk aufzubauen. ich möchte gern hinter meinem Router zu Hause ein eigenes Netzwerk aufbauen, welches dann aber nicht gesehen werden kann von außen. Sprich will jemand schauen, was ich mache, dann kommt er nur bis zum ersten offiziellen Netzwerk...

Danke für Tipps

PS: habe mal gehört sowas kann ein Unifi Router
raxder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.25, 16:19   #2
happy_ol
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 179
Bedankt: 100
happy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punkte
Standard

Hallo raxder
Am "unsichtbarsten" ist dann ein Netzwerk mit fester Verkabelung OHNE WLAN am Router oder irgendwelchen Accesspoints. ok, wäre die einfachste Lösung, aber...
... wenn Du Wlan willst, für Handy, Tablett oder Notebook bleibt nur Handarbeit um das WLAN gut abzusichern. Und: absolute Sicherheit gibt es für WLAN-Netzes wohl nicht. Ein Zugriff setzt aber, bei gut gesichten Netzes, hohe kriminelle Energie voraus.
Ich weiss nicht ob hier etwas für Dich dabei ist:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Don`t worry be happy
happy_ol ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei happy_ol bedankt:
Draalz (13.03.25), FROSTY10101 (14.03.25), ich256 (14.03.25)
Ungelesen 13.03.25, 16:30   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.497
Bedankt: 9.046
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Eine FritzBox läßt auch keinen Zugriff auf ein internes Netzwerk zu. Dort muß man Ports weiterleiten um z.B Zugriff auf einen Webserver zu erlauben. Andere Maschinen im Netzwerk sieht man von Aussen nicht.

Schwachpunkte findet man dann eher auf den Maschinen im internen Netzwerk, denn auch hier kann ein Router nicht verhindern, dass spioniert wird.

Also, der Router läßt Anfragen von Ausserhalb nicht zu, aber die Maschinen, z.B. geben Informationen von innen heraus preis, in Form von Cookies, oder Spyware.

Tracking (Verfolgung) wird zumeist von Cookies unterstützt, also gemeinhin vom Webbrowser.
Google beherrscht das vortrefflich, oder warum meinst Du dass Werbung beim Aufruf von google erscheint, für den OnlineShop bei dem Du Dir tags zuvor Schuhe angesehen hast?

Ich persönlich nutze eine Suchmaschine, die nicht trackt und z.B. Webbrowser, die das versuchen zu verhindern.
Ich denke schon, dass man Sicherheit von 'Innen' aufbauen muss.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
FROSTY10101 (14.03.25), ich256 (14.03.25)
Ungelesen 14.03.25, 03:50   #4
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.704
Bedankt: 15.607
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Was du da suchst, nennt sich VPN-Router.

Der Unifi-Router ist zwar ein sehr gutes Beispiel, aber leider recht lahm, und lässt nur 10 MBit/sek auf LAN zu.
Von deutschen Entwicklern gibt es da den ShellFire-Router, welcher mittlerweile weiterentwickelt wurde und nun 50 MBit/sek zulässt, (früher auch nur 10 MBit/sek wie der Unifi-Router), womit dann sogar 4K Streaming am Smart-TV möglich ist, hängt dieser auch an dem ShellFire-Router.

Der sogenannte "Shellfire-Box-4K-VPN-Router" ist wie gesagt, von deutschen Entwicklern, und bietet den besten Support.
Falls man mal Probleme hat, ruft man dort an, und bekommt direkt Hilfe.
Schreiben geht natürlich auch.

Der ShellFire-Router, auch einfach Shellfire-Box genannt, hängst du per LAN-Kabel hinter deinen normalen Router, also zum Beispiel die FritzBox, und an der Shellfire-Box dann deine Geräte, die unsichtbar sein sollen.

Da die Shellfire-Box, genau wie die Unifi-Box/Router, und viele andere baugleiche VPN-Router/Boxen, alle nur einen Eingang für LAN haben, benötigt man noch einen Switch, für weitere Geräte, die es aber bereits für um die 10,-Euro gibt.
Daran hängt man dann alles, per LAN-Kabel, was unsichtbar sein soll.
Also vom SAT-Receiver, über den PC, bis hin zum Smart-TV.

Natürlich funktioniert über die Shellfire-Box per WLAN auch dein Smartphone oder iPhone oder alles andere was WLAN nutzt, was dann auch unsichtbar im Netz ist.

Schau mal hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oder du machst es wie von @Draalz beschrieben.
Wenn du eine FritzBox hast, kannst du darauf auch ein VPN einrichten.
Anleitungen dazu findest du haufenweise im Internet.
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Edit:
Die Nachteile solcher VPN-Router/Boxen sollte man aber nicht verschweigen.

Solche VPN-Router sind mit 50 MBit/sek schon verdammt schnell, und für fast alle Bedürfnisse mehr als ausreichend.
Aber oft hat man bei der Telekom oder Vodafone ein 250er-VDSL oder gar mehr bis zu einer 1000er Leitung.
Will man diese voll ausnutzen, zum Beispiel für Downloads, ist es ratsam, auf der FritzBox kein VPN einzurichten, da diese Geschwindigkeit durch das VPN stark ausgebremst wird (meine persönliche Erfahrung).

Hier würde ich dazu raten, zu einer VPN-Box zu greifen.
Ob dies nun die ShellFire-Box ist, oder die eines anderen Anbieters, ist eine persönliche Entscheidung.
Aber hat den Vorteil, dass solch eine VPN-Box nur einen LAN-Eingang der FritzBox, oder welche man als Haupt-Router hat, belegt.
An der VPN-Box plus Switch, hängt man dann alles dran, was unsichtbar sein soll, und ist bezüglich der Shellfire-Box mit 50 MBit/sek für 4K-Steaming immer noch verdammt schnell.

Die anderen drei LAN-Anschlüsse der FritzBox, oder was man halt hat, kann man dann immer noch für super-schnelle Downloads Over 250-1000er Leitung nutzen.
So hängen alle meine Geräte an der VPN-ShellFire-Box, und nur mein PC mit eigenem VPN, direkt an der FritzBox.

Schau auch mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux

Geändert von FROSTY10101 (14.03.25 um 05:02 Uhr) Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (14.03.25), raxder (15.03.25)
Ungelesen 15.03.25, 10:39   #5
raxder
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 3
raxder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich danke Dir!!! Sehr gut erklärt. Alles Gute für Dich
raxder ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei raxder:
FROSTY10101 (15.03.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Sitemap

().