Was du da suchst, nennt sich VPN-Router.
Der Unifi-Router ist zwar ein sehr gutes Beispiel, aber leider recht lahm, und lässt nur 10 MBit/sek auf LAN zu.
Von deutschen Entwicklern gibt es da den ShellFire-Router, welcher mittlerweile weiterentwickelt wurde und nun 50 MBit/sek zulässt, (früher auch nur 10 MBit/sek wie der Unifi-Router), womit dann sogar 4K Streaming am Smart-TV möglich ist, hängt dieser auch an dem ShellFire-Router.
Der sogenannte "Shellfire-Box-4K-VPN-Router" ist wie gesagt, von deutschen Entwicklern, und bietet den besten Support.
Falls man mal Probleme hat, ruft man dort an, und bekommt direkt Hilfe.
Schreiben geht natürlich auch.
Der ShellFire-Router, auch einfach Shellfire-Box genannt, hängst du per LAN-Kabel hinter deinen normalen Router, also zum Beispiel die FritzBox, und an der Shellfire-Box dann deine Geräte, die unsichtbar sein sollen.
Da die Shellfire-Box, genau wie die Unifi-Box/Router, und viele andere baugleiche VPN-Router/Boxen, alle nur einen Eingang für LAN haben, benötigt man noch einen Switch, für weitere Geräte, die es aber bereits für um die 10,-Euro gibt.
Daran hängt man dann alles, per LAN-Kabel, was unsichtbar sein soll.
Also vom SAT-Receiver, über den PC, bis hin zum Smart-TV.
Natürlich funktioniert über die Shellfire-Box per WLAN auch dein Smartphone oder iPhone oder alles andere was WLAN nutzt, was dann auch unsichtbar im Netz ist.
Schau mal hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder du machst es wie von
@Draalz beschrieben.
Wenn du eine FritzBox hast, kannst du darauf auch ein VPN einrichten.
Anleitungen dazu findest du haufenweise im Internet.
Beispiel:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Die Nachteile solcher VPN-Router/Boxen sollte man aber nicht verschweigen.
Solche VPN-Router sind mit 50 MBit/sek schon verdammt schnell, und für fast alle Bedürfnisse mehr als ausreichend.
Aber oft hat man bei der Telekom oder Vodafone ein 250er-VDSL oder gar mehr bis zu einer 1000er Leitung.
Will man diese voll ausnutzen, zum Beispiel für Downloads, ist es ratsam, auf der FritzBox kein VPN einzurichten, da diese Geschwindigkeit durch das VPN stark ausgebremst wird (meine persönliche Erfahrung).
Hier würde ich dazu raten, zu einer VPN-Box zu greifen.
Ob dies nun die ShellFire-Box ist, oder die eines anderen Anbieters, ist eine persönliche Entscheidung.
Aber hat den Vorteil, dass solch eine VPN-Box nur einen LAN-Eingang der FritzBox, oder welche man als Haupt-Router hat, belegt.
An der VPN-Box plus Switch, hängt man dann alles dran, was unsichtbar sein soll, und ist bezüglich der Shellfire-Box mit 50 MBit/sek für 4K-Steaming immer noch verdammt schnell.
Die anderen drei LAN-Anschlüsse der FritzBox, oder was man halt hat, kann man dann immer noch für super-schnelle Downloads Over 250-1000er Leitung nutzen.
So hängen alle meine Geräte an der VPN-ShellFire-Box, und nur mein PC mit eigenem VPN, direkt an der FritzBox.
Schau auch mal hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]