Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.03.25, 13:04   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.515
Bedankt: 9.062
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Dieses System stellt ja mehrere Zugriffsarten zur Verfügung. Hier müßte man zunächst einmal wiessen, womit Du auf dieses System zugreifen möchtest

Grundsätzlich ist es möglich. Ich kann z.B. immer mit Port 22 (SSH), der auf mein NAS umgeleitet wird, von außerhalb zugreifen, aber ich denke mal, dass Du das nicht möchtest, sondern mit einem anderen Protokoll.

Ausserdem wäre ein DynDNS Account sinnvoll, damit Du Dein OpenMediaVault auch von ausserhalb findest.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten