Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.03.25, 10:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Openmediavault; Zugriff von extern möglich?
Ich bin absoluter Laie im Bereich Openmediaworld und habe folgendes Problem:
Ich habe mir einen kleinen Rechner zusammengebaut, den ich über ein Lan Kabel an meiner Fritzbox angeschlossen habe. Der Zugriff im Heimnetzwerk funktioniert auch ohne Probleme. Meine Frage: Ist es möglich, dass ich von unterwegs auf meine Daten zugreifen kann? Wenn ja, was muss ich dafür einstellen, bzw. tun? Es wäre nett, wenn mir jemand das Schritt für Schritt erklären könnte.
Danke schon mal im Voraus.
|
|
|
16.03.25, 13:04
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.472
Bedankt: 9.031
|
Dieses System stellt ja mehrere Zugriffsarten zur Verfügung. Hier müßte man zunächst einmal wiessen, womit Du auf dieses System zugreifen möchtest
Grundsätzlich ist es möglich. Ich kann z.B. immer mit Port 22 (SSH), der auf mein NAS umgeleitet wird, von außerhalb zugreifen, aber ich denke mal, dass Du das nicht möchtest, sondern mit einem anderen Protokoll.
Ausserdem wäre ein DynDNS Account sinnvoll, damit Du Dein OpenMediaVault auch von ausserhalb findest.
|
|
|
16.03.25, 13:23
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ich möchte nur vom Handy oder einem Browser von einem anderen Rechner darauf zugreifen. Diese ganzen Begriffe sagen mir nichts. Deshalb fage ich ja um Hilfe.
|
|
|
16.03.25, 13:34
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 179
Bedankt: 99
|
Hallo Bümbi
Draalz hat ja schon Einiges hier "reingeworfen", aber...
... Du musst Dich schon, ich denke ausgiebig, selber mit der Thematik auseinandersetzen.
Das beginnt schon damit das Deine Fritzbox die Verbindung nach außen herstellt. Sie bekommt von Deinem Provider eine IP-Adresse mit der sie von "aussen" erreichbar wäre. Man könnte die Box also aus dem Internet erreichen und damit Deinen PC, aber... Durch eine Zwangstrennung des Provider einmal amTag bekommt die Box eine neue IP, also jeden Tag. Somit braucht Du also eine Möglichkeit der Box eine IP-Adresse zu besorgen die sich nicht permanent ändert-> z.B. per DynDNS. Und Du musst natürlich die Fritzbox so konfigurieren das Du, und nur Du.., über die feste IP der Box durch die Box auf den Rechner kommst. Es wird Dir nichts anderes bleiben als Dich in die Thematik einzulesen.
Die Tipps hier könnten ev. sehr technisch werden/sein.
Don`t worry be happy
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei happy_ol:
|
|
16.03.25, 16:23
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 61
Bedankt: 34
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Ausserdem wäre ein DynDNS Account sinnvoll, damit Du Dein OpenMediaVault auch von ausserhalb findest.
|
Funktioniert aber auch nur mit Stinknormalen DSL-Anschluss, oder mit Externen IPv4 Adressen sehr gut. Hat man aber einen Internet Provider der DS-Lite-Tunnel anbietet, wird das schwieriger.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
().
|