Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.14, 12:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Gelöscht.
Gelöscht.
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.02.14, 13:22
|
#2
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
|
Ähm, du nutzt WLAN für deinen PC, obwohl dein Router lediglich 3 Meter entfernt ist?
Bei aller Liebe für kabellosen Geräten: Ich habe eine ähnliche Konstellation und nutze trotzdem hier ein Netzwerkkabel.
Ansonsten: WLAN-Kanal wechseln. Vielleicht senden zu viele Nachbarn (sofern vorhanden) auf dem selben Kanal.
|
|
|
09.02.14, 14:29
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
So wie es auf dem Bild rüberkommt, sind die zwei Antennen etwas isoliert von der Außenwelt aufgestellt.
Wenn jetzt neben den Rechner noch ein weiterer metallischer Gegenstand steht, dann wäre die Isolation recht hoch.
Eine andere Aufstellung wäre nicht möglich?
Ich denke aber, dass eine Kabellösung, wie Mr_Braun vorschlägt, die besser Lösung wäre.
|
|
|
09.02.14, 14:54
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 237
|
Kleiner Tip, ich würde mal schauen was der inSSIDer sagt.
Windows ist mit seinen "Strichen" manchmal etwas ungenau...
Allerdings würde ich auch ein Kabel legen oder wenigstens so eine externe WLAN Antenne nutzen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.02.14, 22:05
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Stubensauger
|
Du meinst am PC den Ausgang?
Links neben dem Mini-HDMI ist doch ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Anschluss. Wenn der eine digitale Belegung hat, kannst du ein DVI auf HDMI [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verwenden.
Zitat:
Zitat von Stubensauger
|
Wird wahrscheinlich ein 3,5mm [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sein. Die Anzahl der Pole ist zu beachten.
|
|
|
10.02.14, 18:30
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Wenn ich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] richtig interpretiere, sind das drei gewöhnliche dreipolige Klinkenanschlüsse. Farbige Markierungen, damit die Kanäle nicht verwechselt werden. Da sollten normale 3,5er Klinkenverlängerungskabel eigentlich ihren Job erledigen können.
|
|
|
12.02.14, 16:46
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Die für dich passende Länge nehmen, drei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
26.02.14, 19:41
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
bei unitymedia oder kabel deutschland gab es eine fritzbox serie die genau so ein problem hatte. WLAN ging max 3m weit (den fehler hat ein kundenbetreuer selbst zugegeben). ich weiß aber nicht ob der fehler schon behoben wurde. Modell weiß ich auch nicht mehr ich glaub es war die 6330... vielleicht hilft dir das
|
|
|
26.02.14, 20:08
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Das war/ist u.a. die Fritzbox 6320 Cable, die ich auch habe. Ja, die WLAN Empfangsqualität war nicht gerade "kundenfreundlich". Seit dem Update auf 6.0.3 habe ich den Eindruck, dass dies nun besser geworden ist. Zumindest brauche ich den Repeater jetzt nicht mehr so oft zu verwenden.
|
|
|
17.04.14, 23:46
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 33
|
Wer nicht mit Alufolie und Co rumbasteln will,- die Wlan Region auf "United States" stellen, dann sendet der Router mit 125mV statt mit 100mV
lg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
().
|