| Newbie 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 59
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
				  
 
			
			  Mein Herrentier ist weit über 15 Jahre alt und das nutze ich auch noch, ne Du, dass BS ist nicht das Problem, der Dictatur des Capitals Lügenprophet dann schon eher. Und um Angst geht es auch nicht, sondern das von netcologne die POP3 server nunmehr so configuriert wurden, dass wegen derer Verschlüsselung nicht nur ich meine mails nicht länger über winXP bzw. OE abzurufen kann, 
(die Informationen von netcologne support sind hier nicht eindeutig und legen eine gezielte Desinformation nahe, gleich dem doppelten Turmopfer wird ledig gebetsmühlenartig wiederholt:
 
	Zitat: 
	
		| Microsoft hat den Support für Windows XP im April 2014 eingestellt und warnt seitdem vor einer weiteren Nutzung des Betriebssystems, da  sicherheitsrelevante Updates nicht mehr bereitgestellt werden. 
 Sollten Sie deshalb Windows XP immer noch nutzen,empfehlen wir Ihnen dringend auf ein aktuelles Betriebssystems umzusteigen, da Sie sonst erheblichen Sicherheitslücken ausgesetzt sind.
 |   )
 
    
    
     
        
	Zitat: 
	
		| Sent: Wednesday, October 26, 2016 8:29 AM 
 vielen Dank für Ihre Anfrage.
 
 Das Betriebssystem Windows XP ist veraltet und wird vom Hersteller seit 04.2014 nicht mehr mit Updates versorgt.
 
 Dies führt an vielen Stellen zu Inkompatibilitäten und deutlichen Sicherheitsrisiken.
 Hiervon ist auch der E-Mail Empfang über das Programm "Outlook Express" betroffen.
 
 Wir empfehlen unseren Kunden daher auf ein aktuelles Betriebssystem zu wechseln und / oder unseren sehr komfortablen Zugang über das NetCologne ComCenter zum Empfang von E-Mails zu nutzen.
 Selbstverständlich können E-Mails auch über Smartphones und Tablets empfangen werden.
 
 
 
 Freundliche Grüße
 
 NetCologne GmbH
 
 Sent: Thursday, October 27, 2016 8:32 AM
 
 vielen Dank für Ihre Anfrage.
 Durch ein kürzlich  aufgespieltes  Sicherheitsupdate auf unserem Email Server ist es leider nicht  mehr möglich,
 mit dem Windows Betriebssystem XP in Kombination eines Email Clients (Outlook Express, Thunderbird etc.), Emails abzurufen.
 
 Die Kontaktdaten meines Vorgesetzten kann ich  Ihnen aus Datenschutzgründen nicht nennen.
 
 
 
 Freundliche Grüße
 
 NetCologne GmbH
 
 
 Sent: Thursday, October 27, 2016 7:07 PM
 
 vielen Dank für Ihre Anfrage.
 
 Das hier eine wie von Ihnen beschriebene Diskriminierung vorliegt, kann ich Ihnen mit aller Sicherheit verneinen.
 
 Die aktuell von dem beschriebenen Sicherheits-Update verursachte Störung bedingt sich lediglich daraus, dass das Betriebssystem Windows XP nach dem Hersteller Microsoft keinerlei Support für eventuelle Neuerungen, wie hier beispielsweise für die E-Mail Verschlüsselung erhält.
 
 Dazu können Sie gerne auch das offizielle Statement von Microsoft einsehen:
 
 https://www.microsoft.com/de-de/Wind...-of-xp-support
 
 Demnach ist bereits seit dem 8. April 2014 jegliche Unterstützung und Weiterentwicklung von Windows XP eingestellt worden.
 
 Das nun fernab davon Entwicklungen Standards verwenden, welche neuere und verbesserte Algorithmen nutzen ist auf Dauer leider unumgänglich, und die daraus entstandenen Umstände bedauerlich, jedoch können wir in keiner Weise nachhaltig garantieren, dass ein Betriebssystem, welches die geforderten Voraussetzungen nicht mehr erfüllen kann, weiterhin im vollen Umfang nutzbar ist.
 
 Als Empfehlung können wir Ihnen aktuell lediglich Mozilla Thunderbird, sowie das von uns zur Verfügung gestellte Mail & Cloud (ComCenter) aussprechen, um E-Mails daraus zu empfangen und versenden zu können.
 
 
 Freundliche Grüße
 
 NetCologne GmbH
 
 Sent: Friday, October 28, 2016 8:29 AM
 
 ......
 
 Die Sicherheit der Daten unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Deshalb verwenden wir immer die neuesten Sicherheitsstandards und spielen regelmäßig Sicherheitsupdates von Herstellern ein.
 
 Das neueste Update unserer Mailplattform hat jüngste Sicherheitslücken geschlossen. Für Nutzer, die noch mit dem veralteten Windows XP arbeiten, hatte es allerdings auch zur Folge, dass sie ihre Mails nicht mehrüber Outlook sowie einige andere Mailprogramme abrufen können. Thunderbird wird aktuell noch mit Updates versehen und ist daher, soweit unser Kenntnisstand, noch nutzbar.
 
 Wir bedauern die dadurch entstandene Einschränkung, können aber die Inhalte eines vom Hersteller gelieferten Updates des Sicherheitszertifikates nicht beeinflussen.
 
 Microsoft hat den Support für Windows XP im April 2014 eingestellt und warnt seitdem vor einer weiteren Nutzung des Betriebssystems, da  sicherheitsrelevante Updates nicht mehr bereitgestellt werden.
 
 Sollten Sie deshalb Windows XP immer noch nutzen,empfehlen wir Ihnen dringend auf ein aktuelles Betriebssystems umzusteigen, da Sie sonst erheblichen Sicherheitslücken ausgesetzt sind.
 
 Natürlich ist der Versand bzw. Empfang von E-Mails über das NetCologne ComCenter, unter Verwendung eines aktuellen Browsers (z.B.Mozilla Firefox oder Google Chrome), auch unter Windows XP bis auf weiteres möglich.
 
 Hierbei handelt es sich keinesfalls um eine Diskriminierung von einzelnen Kunden, sondern vielmehr um die Sicherheit der Daten unserer Kunden.
 
 Weitere Informationen zum Support-Ende von Windows XP finden Sie auf der Website von Microsoft unter https://www.microsoft.com/de-de/Wind...-of-xp-support .
 
 Freundliche Grüße
 
 NetCologne GmbH
 
 |  
sondern zudem einzig der NSA noch zur Datenabschöpfung befähigt ist, aber Du hattest ja bereits alle Antworten, des Lügenpropheten Consumpropaganda bringt sie Dir ja auch mutmaßlich über Deine mobile Überwachungsdrohne in Deine geöffnete Hand!
   Sorry, keine weitere Antwort ....
		 
				__________________Die Wahre Apostolische Signatur:
 Der ewige Bund grenzenloser Gemeinschaft in bedingungsloser Liebe, den die GoEttin jedem Menschen ohne jede Voraussetzung schenkt, ist der einzige, ewige Bund Gottes mit den Menschen!
 |