Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.05.09, 13:13   #2
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi, ihr braucht keinen proxy sondern einen router!
als router kannst du einen der rechner oder idealerweise einen üblichen home/office router benutzen.
Dieser hier würde für deine zwecke vollkommen ausreichen: http://www.alternate.de/html/product...werk&l2=Router. Kannst auch einen mit wlan nehmen wenn dus brauchst.
Du verkabelst einfach den WAN Port des GErätes mit den Lan Port des Modems und gibst über die Weboberfläche des Gerätes deine Verbindungsdaten von Acor ein.

Wenn dir die 12,99 zu teuer sind kannst du auch einen der Rechner zum Router machen, allerdings muss dieser Rechner immer eingeschalet sein damit der andere online gehen kann.
Klicke dazu rechts auf Netzwerkumgebung, dann rechts auf auf die ACOR PPPoE (Breitbandverbindung) Verbindung = > eigenschaften => erweitert => gemeinsame Nutzung der Internetverbindung.

Das hat zur volge das das Routing aktiviert wird, die IP deiner Netzwerkkarte auf 192.168.0.1 gesetzt wird und ein DHCP Server auf deinem Rechner ausgeführt wird.

Bei dem anderen Rechner stellst du die IP Adresse einfach auf automatisch (ist normalerweise voreingestellt).

Ich rate aber trozdem dazu nen Router zu kaufen wenn es einelangfristige Lösung sein soll, ist auch sicherer.

Mfg
flotti ist offline   Mit Zitat antworten