Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.07.11, 00:51   #7
tomtom74
Oller Freak
 
Benutzerbild von tomtom74
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 198
Bedankt: 124
tomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punkte
Standard

mal ne andere netzwerkkarte einbauen und testen ob es an der onboard liegt Oder erste mal Ping setzen über die eingabe auforderung.Wenn man herausfinden möchte, ob man via Netzwerk mit einem bestimmten Computer (/Host) verbunden ist, kann man dazu Ping verwenden. Dazu öffnet man z.B. bei Windows ein Eingabeaufforderungsfenster und gibt dort "ping [Zieladresse]" ein. Die Zieladresse kann eine IP oder auch eine Internetadresse sein. Ping versendet nun kleine Pakete an den Zielhost, welcher daraufhin nach Möglichkeit antwortet. Diese Antwort nennt man auch "pong". In der Eingabeaufforderung erscheint dann die Auswertung, in der insbesondere angegeben wird, wie schnell die Antwort ggf. erfolgt ist. So kann man also auch die Schnelligkeit, sowie die Stabilität (in der Abweichung der einzelnen Zeiten) ablesen
Eingabe für Ping:
ping + IP-Adresse (ping 192.168.100.100)
ping + Rechnername (ping donald)
ping + DNS-Name (ping donald.entenhausen)



mfg
__________________
ich bin legasteniker und bitte nachsicht bei schreiberein!!!!Danke
tomtom74 ist offline   Mit Zitat antworten