Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.15, 20:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Ort: Hessen
Beiträge: 16
Bedankt: 13
|
Problem mit Internet/Ping
Hi,
da ich mir selbst nicht mehr zu Helfen weiß, wollte ich jetzt doch mal nachfragen, ob hier jemand vll Erfahrung, oder etwas Ahnung im Bezug auf Internetconnection hat.
Ich habe den Speedport W502V und eine 16.000-Leitung.
Anfangs hatte ich W-Lan, habe aber wegen massiven Problem zu D-Lan gewechselt und es hat sich kein bisschen verbessert.
Ich habe das Problem das mein Ping überall (Teamspeak, jegliche Spiele,...) immer zwischen 54 und 900 wahllos hin und her springt.
Jeder Speedtest, den ich gemacht habe, sagt mir, dass die Performanz mehr als Mangelhaft ist.
Allerdings weiß ich nicht was ich noch machen könnte um das Problem zu lösen?
Ist mein Router mittlerweile einfach zu alt?
Sorry, aber hab leider nicht viel Ahnung was diesen Sachverhalt betrifft.
Danke im Voraus!
|
|
|
28.08.15, 00:14
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
|
Hallo,
hier im Board gibt es zahlreiche Themen dazu.
Kurzfassung:
WLAN wie Powerline ist in vielen Haushalte der letzte Schei..
Wlan hängt mit unter mit Wände bzw. Eisen bzw. elektrische Geräte zusammen, die das Signal verschlechtern.
Powerline (D-LAN) hängt einmal von dem Strom ab. Es heißt, jeder Haushalt hat 3 Phasen. Die optimale D-LAN Verbindung ist, wenn an Phase 1 jeweils ein Adapter hängt, wenn jedoch an Phase 1 ein Adapter hängt und an Phase 2 oder 3, kann sich die Bandbreite wieder verschlechtern.
Was jedoch auch hier dazu kommt, wie viele elektrische Geräte sind eingestöpselt.
Oder ist an einer Steckdose ein Mehrfachsteckdosenleiste angebracht und daran ein oder zwei Adapter, auch das geht sehr schlecht.
Einzig und alleine ist die beste Option , das Kabel.
Zwar ist der Speedport n die Jahre gekommen, aber auf Hinsicht von D-Lan hat er keinerlei Auswirkung auf die Bandbreite.
Vielleicht sagst du uns mal, wo der Router steht und wo der PC.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei GoalBoal bedankt:
|
|
28.08.15, 10:03
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Ort: Hessen
Beiträge: 16
Bedankt: 13
|
Hi, danke für die Antwort.
Der Router steht ein Zimmer weiter als der Pc, ungefähr 7m entfernt.
Ist allerdings nicht sehr einfach n Lan-Kabel dahin zu verlegen, weil da zwei Wände dazwischen sind.
Das es mit Powerline so viele Probleme geben kann war mir jetzt auch nicht bekannt.
Wusste nur, dass man die Adapter nicht in Verteiler stecken soll..
|
|
|
28.08.15, 21:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 587
Bedankt: 324
|
das einfachste ist du stellst den rechner neben die box. lan kabel ran und testen.
wenns noch schlecht ist dann mal den anbieter anrufen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
().
|