Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.02.16, 06:36   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
WLAN-Verbindung wird nur mit 65 Mbit/s statt mit 150 Mbit/s hergestellt

Ein WLAN-Gerät (z.B. Notebook, Smartphone, Spielekonsole) stellt Funkverbindungen zur FRITZ!Box nach dem 802.11n-Standard nur mit einer Datenrate von 65 Mbit/s her.

Ursache
  • Datenraten von 150 Mbit/s können nur in Funkkanälen mit einer Bandbreite von 40 MHz erreicht werden. Einige WLAN-Geräte unterstützen Kanalbandbreiten von 40 MHz nicht oder müssen dafür erst eingerichtet werden.
  • Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.

Quelle
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince: