Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.02.16, 02:01   #1
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 997
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard Langsames W-Lan N bei Android Geräten normal?

Hallo, hat jemand eine Idee warum Android Geräte bei mir nur eine maximal W-Lan Verbindung von 65 Mbit/s bekommen trotz aktiven IEEE802.11n Standard?

Zur Hardware, der Router ist eine Fritzbox 7362 SL und da ich oft Fotos, Musik etc. über W-Lan übertrage möchte ich gern eine schnelle W-Lan Verbindung, aber egal was ich mache mein Smartphone (HTC One Mini 2) bekommt nur eine maximal Verbindung von 65 Mbit/s trotz aktiven Wlan N welches das Phone ja auch unterstützt.
Habe auch andere Smartphones / Tabletts von Kollegen getestet aber es kommt einfach keine schnelle Verbindung zustande.

Beim Notebook klappt allerdings alles Problemlos, jemand eine Idee?
Hier ein Screenshot aus dem Router.

HTC-EVO = Smartphone
wardriver = Notebook

__________________
Haltet die Welt an ich steig aus.
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten