Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.05.11, 19:35   #17
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.117
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

ach das Gebilde kann antik aussehen wie es will solange die Aderpaare der Leitungen sauber ineinander verdreht sind tut das nicht viel zur Sache und ich sage jetzt einfach mal je nach dem wie weit man vom nächsten Knotenpunkt weg wohnt entstehen 95% der Impedanz auf der Strecke zum Haus in diversen Verteilern und Klemmkästen.

Ich glaube keiner von euch hat mal einen Telekom Verteiler gesehen die sehen auch nicht anders aus meist noch schlimmer. (Kabelkanal kaschiert sehr viel glaubt mir ich hab 2 Jahre lang solche Kisten gebaut)

Das Problem bei der Leitungsimpedanz ist sie setzt sich aus folgenden Dingen zusammen:
Verwendetes Kabel
Länge des Kabels
Saubere Verarbeitung der Klemmstellen (wie weit liegen die Adern Parallel ohne ineinander verdreht zu sein, übergangswiederstände, feuchtigkeit etc)

und da du auf 99% der Leitungslänge keinen Einfluss hast kannst du höchsten hergehen und ne neue Leitung quer durch das Dorf graben, mit deiner Anlage zuhause hat das Minimal etwas zu tun
mythology ist offline   Mit Zitat antworten