Ja auf jedenfall galvanisch trennen wegen unterschiedlicher Potentiale der Gebäude. Lichtwellenleiter ist die günstigste Variante. Lässt sich um 200 Euro realisieren, aber auch bei dieser Lösung muss gebohrt werden. LWL lässt sich nur bedingt biegen, steht im Datenblatt des Herstellers.
Die Realisierung von Potentialausgleichen 2er Gebäude wird teuer, da Kabel >16 mm² benötigt werden, Erdarbeiten, Nagerschutz(Leerrohr), zuführung des PE an beide Verteilerschränke bzw. dessen Potentialausgleichsschiene. Erheblich großer Aufwand und Kosten für schlechte Datendurchsätze und "alte" Technik.
MfG
|