![]() |
Kaufberatung DSL-Anbieter
Guten Abend myGully User!
In der kommenden Woche möchte ich meinen Internet-Anbieter wechseln. Momentan bezahle ich ca. 50€ monatlich bei Arcor mit DSL-Flat und Telefon-Flat (Deutschland, Polen). Das Problem bei meinem jetzigen Anbieter ist, dass die Internet Verbindung zu langsam ist (maximale Downloadgeschwindigkeit 240KB/s). Also folgendes soll mein neuer Anbieter für mich leisten:
Könnt ihr mir einen seriösen Anbieter empfehlen? |
Zitat:
|
was für eine leitung hast du bitte bei arcor, wenn den dl-speed so gering ist??? kann es vielleicht sein, dass bei dir nicht mehr möglich ist???
--->ich habe bei arcor eine 2000 leitung und einen 800-er speed.... |
Immer auch bei lokalen Anbietern schauen, die sind manhcmal günstiger als die großen und bieten besseren Service!
|
Zitat:
Zitat:
Ich weiss nicht ob man mit einer 2000er Verbindung normalerweise schneller downloaden sollte. |
Was rechnet ihr euch denn da zusammen ?
Bei ner 2000er Leitung sind theoretisch maximal 256 KB/s möglich, 240 ist also völlig normal und in Ordnung |
Ja deshalb möchte ich von der 2000er Leitung weg und auf eine Leistungshöhere.
|
woher nehm ich dann meine 800:D:D
|
Vielleicht vom Nachbarn! XD
Oder dir ist gar nicht bewusst, dass du eine höhere Leitung hast. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Am besten du rufst mal bei Arcor an, ob sie dich höher stufen können. Wenn sie es nicht können musst du gucken ob bei dir noch andere Leitungen liegen. (z.B. von Alice)
Viele Anbieter gehen über die selbe Internetleitung und wenn da nicht mehr geht dann geht da nicht mehr. Evtl. eine Risikoschaltung beantragen. |
Wenn du einen Kabelanschluss hast, dann würd ich dir Kabel Deutschland empfehlen. 22,90 € für 32mbit/s und telefonflatrate.
|
Zitat:
Free-Downloads wären sehr sehr mühsam:D Bei ner statischen IP nützt der beste reconnect nichts |
Zitat:
Und wer auf Komfort und Geschwindigkeit steht, sollte Kabel Deutschland nehmen. :T |
Du hast PN von mir
würde mich freuen wenn wir zusammen finden würden. |
War ja auch nur am Rande bemerkt;)
Zitat:
Da gibt's diverse Vorfälle, einige im Bekanntenkreis. Manche waren kurz davor tatsächlich ein Buch zu lesen:D [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gibt's Angebote bzgl. Polen-Flat |
wenn du kabel hast kannst du dir auch unitymedia da gibs die 32000 kbs schon für 20€ im monat mit teleflat
habe die 20000 kbs leitung bin sehr zufrieden |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe kein Kabel, weshalb ich auch nicht darauf umsteigen möchte.
Da ich mömentan sowieso nur eine 2000er habe, nehme ich mal stark an, dass selbst schon eine 6000er für mich unheimlich schnell wirkt. Bitte NUR Tarife, die nichts mit Kabel zu tun haben posten. Gruß fenomeno |
Hallo, fenomeno0chris -
Du bist schon ein humoriger Fragesteller. Ohne genauere Angabe, wo Du Dich aufhältst, ist eine Beratung schwerlich möglich. Wenn Du in einem Ballungsraum wohnst, hast Du die Auswahl zwischen verschiedenen Anbietern. Wohnst Du auf dem Land, dann wird jeder Anbieter immer auf die Telekom zurückgreifen und von denen die Leitung mieten müssen. Was soll ich Dir NetCologne empfehlen, wenn Du in Brandenburg wohnst? Deshalb würde ich an Deiner Stelle erst mal prüfen, was die Telekom Dir anbieten kann (entweder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder 0800-3301000). Wenn bei Dir nicht mehr als DSL-2000 drin ist, nützt Dir eine Empfehlung für eine DSL 16.000 Leitung nichts. Der Ball liegt jetzt bei Dir. Gruss, YaGru |
Habe gerade im Alice Live Chat meine Wünsche gepostet und folgendes wurde gesagt:
Zitat:
|
Haben die auch geprüft ob das bei dir verfügbar ist?
Selbst wenn du einen Vertrag für 16k unterschreibst musst du akzeptieren, dass sie dir auch einen anderen Tarif schalten können, wenn DSL 16.000 bei dir nicht geht. Ich habe vor einigen Monaten auch den Provider gewechselt - hatte beim alten nur DSL 3.000. Der andere Provideo hat mir gesagt, es würde bei mir DSL 6.000 verfürgbar sein und ich würde sogar weniger zahlen - logisch, dass man wechselt oder? Tja zu meinem entsetzen hatte ich dann nur einen Downloadspeed von 240kb/s (DSL 2000). Anscheinend ist mehr absolut nicht drin. Ich weis meine Geschichte interessiert dich nicht.. aber so ticken die Provider. Die locken dich mit schönen Preisen und akzeptabler Bandbreite an - und sowie du den Vertrag unterschrieben hast holt dich die Realität ein. |
Ich habe dem Live-Chat Mitarbeiter gefragt was bei mir empfangbar ist und er sagte mir 5000-10000!
Die Spanne ist ziemlich groß, scheint mir deshalb auch sehr merkwürdig. |
Telekom
Ich bin bei der Telekom.
Ich weis, ist teuer, Aber echt Geil. V-Dsl mit 25000 Leitung, Telefon Flat, und Entertain ( Fersehen):T Ich habe wirklich die volle Bandbreite !! ((DSL-Synchronisierung besteht mit 25072/5056 kbit/s), was will man mehr. Frag mal nach ob V-dsl bei dir verfügbar ist.:D P.S. kann ich auf alle Fälle empfehlen kostet auch nur nen 50 im Monat;) |
Ach so
Hab vergessen zu sagen ,hatte auch ne 2000 Leitung (Telekom).
Maximal 3000 Leitung möglich. Das war mir zu langsam,bin hin und dann sagten sie V-dsl möglich. Haben sie mir aber verschwiegen gehabt, dass es das gibt. Manchmal einfach nachfragen . V-DSl ist nicht Dsl. Kleiner aber feiner Unterschied |
@fenomeno0chris
Dann lass dir nur DSL 6.000 schalten, da du wohl nie mehr als 8.000 bekommen wirst und sich dafür 16k nicht lohnt. Könntest ja mal noch bei Arcor/Vodafone anrufen und da mal nachfragen. @georgpaul100 (Es gibt einen Edit-Button :) ) Bist du dir sicher, dass es so war? Also wenn bei dir mehr geht als du hast, dann wenden die sich in der Regel eigentlich von selbst an dich. Außer du zahlst schon mit weniger Bandbreite den selben Preis :) Und 50€ für 25k? Da bekommt man bei andern Anbietern für weniger Geld sogar das Doppelte an Bandbreite, aber darum geht es ja hier nicht. |
Läuft V-DSL über Kabelanschluss?
Ich werde da mal anrufen und nachfragen was genau bei mir möglich ist. EDIT: Auf der Telekom Seite habe ich meine Adresse eingegeben und VDSL wäre möglich! Heißt das automatisch dass VDSL auch bei meinem jetzigen Anbieter verfügbar wäre? |
Eines Vorweg: Mein Vater ist es der den Vertrag ausgesucht hat. Ich möchte ihm ledeglich helfen und eine bessere alternative für ihr finden.
Daher habe ich auch nicht angerufen.:dozey: Allerdings habe ich mir mal seine Online Zugangsdaten geschnappt und ein par Screenshots gemacht, damit ihr mir leichter helfen könnt. Hier die Bilder: Ich halte diesen 2000er Vertrag für sehr teuer. Was meint ihr? Leider ist auch zu sehen, dass mehr als 2000 nicht möglich ist. Wäre vielleicht VDSL möglich? Ich kenn mich leider wirklich nicht aus, weshalb ich für jeden Ratschlag dankbar wäre. Gruß fenomeno |
Das heißt nun also, dass ich entweder auf Kabel umsteige, oder auf der 2000er sitzen bleibe?
Das wäre eine sehr traurige Nachricht fürs Wochenende. |
Ich rate prinzipiell von Kabelanbietern ab, da die Technik auf diesem Gebiet, alles andere als zuverlässig funktioniert (ich weiß jetzt kommen wieder Sprüche wie: ich hatte noch nie Probleme)
Allerding schauen wir uns die Fakten an: -> Telefon, Internet, Fernsehen über eine Leitung, geleitet über VLAN Tags mit Priorisieren. Bedeutet jedes der 3 Formate wird über einen einzelnen virtuellen Kanal gesendet und das Modem, passt an, welches der 3 Formate am wichtigsten ist und gibt ihm das größte Leistungsspecktrum. Problem: Wird ein Format besonders intensiv genutzt, z.B. Internet mit voller Auslastung oder TV mit Full HD verabschieden sich die beiden anderen Formate still und leise von der Bildfläche. Bester Beispiel, Telefonat mit meinem Bruder, Über VNC eine Datei auf seinen PC Versand, Telefonverbindung abgebrochen, noch einmal probiert mit dem selben Phänomen, leider bei vielen Anschlüssen reproduzierbar. Weiteres Problem: -> Der größte Anbieter an Kabelmodems ist scientific atlanta. Leider bestechen diese Modem nicht gerade durch ihre Ausfallsicherheit oder Störanfälligkeit. Des Weiteren ist genau hier das QoS (Quality of Service - Bandbreitenregulierung der Dienste) besonders schlecht gelungen, weshalb auch viele Probleme hausgemacht sind. PS: Es gibt im freien Handel keine Alternativanbieter von Kabelmodems. MfG Urmel |
Genau das war auch mein Grund warum ich nicht auf Kabel umsteigen möchte.
Doch eine 2000er Leitung ist sehr wenig für ein großes Haus mit vielen Zimmern und vielen WLAN Geräten. Bietet Vodafone möglicherweise VDSL an? |
Nein VDSL ist in Deutschland an die Telekom gebunden, da es auch das einzige Unternehmen ist welche in diese Technik investiert, was die Kabelanbieter anbieten ist etwas ähnliches, hat aber technisch nichts mit VDSL zutun, weist allerdings dieselben Kinderkrankheiten auf.
MfG Urmel |
Auch ARCOR ... was jetzt ja Vodafone ist, baut sein VDSL aus :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
40€ Basispreis für eine DSL 2000 Leitung? Das ist wirklich sehr teuer.. Für diesen Preis bekommt man bei anderen Anbietern bereits DSL 50.000.
Bei Vodafone ist bei dir also definitiv nicht mehr möglich wie es aussieht und bei der Telekom soll VDSL möglich sein? (fängt doch ab DSL 25000 an?!) naja.. Ich hätte da mal 2 Fragen: - wohnst du in einer (Groß-)stadt? - läuft dein derzeitiger Telefonanschluss über die T's? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.