![]() |
Hallo,
Ich habe seit kurzer Zeit KD als ISP und habe es auch erfolgreich geschafft via devcon und Macupdate per 1-click-Bat zu reconnecten. Gestern habe ich nun zum dritten mal ~70 reconnects gemacht. Heute ging es plötzlich nicht mehr. Ich habe das ganze auch manuell probiert, aber es ist nichts zu machen... Hat KD evtl. die reconnects festgestellt und mir nun endgültig eine Statische IP verpasst. Sie sagen ja selber das Sie eine dynamische IP haben Sie kann lediglich bis zu 6 Monate an mich gebunden sein. Ich hatte auch schon 3 IP wechsel vor dem ändern der MAc adresse... Hat jemand das selbe Problem oder weiss was da los ist? lg mhKay edit:Heute habe ich ohne reconnect plötzlich eine neue IP! ups oh noez doppelpost sry... edit2: Danke für das verschieben und fixen des Doppelposts! Sry für die mühe! |
hi
habe ne frage, ich habe seit gestern von kabeldeutschland diese 32mbit/s leitung+ telfonflat. habe keine ahnung wie ich die ip wechseln kann. kann mir wer sagen wie das geht? habe ein digital breitband kabelmodem von thomsen thg540k, und einen d-link rooter dir-615 wäre dankbar für einen rat :-) über w-lan habe ich nen download speed von ca. 14 mbit/s kein vergleich zu vorher :-) |
Werd später mal mein aus anderen Posts zusammengebasteltes Tutorial posten...Hab aber grade keinen nerv...Bis morgen abend musste dich spätestens gedulden. ;)
und ja der speed ist echt abgedreht... habe durchschnittlich 32- 42 Mbit...Vorher kamen bei mir nur 11 Mbit an... edit: achja mit dem D-link Router musste dir das selber erarbeiten. Hab den auch aber hab den noch nicht reconnect fit gemacht...Wäre aber mal eine Idee...^^ |
@mhkay
wäre nette we du mir noch sagen könntest wie ich die ip erneuern kann! kann auch nur manuelle sein, wäre ja besser als garnix! danke |
von sowas habe ich noch nie gehört:) ich dachte man kann bei denen die IP Überhaupt nicht Wechsel da man IMMER eine Statische IP hat. aber interresannt das es bei manchen doch geht oder ging.. :)
|
Hey Thomas G,
sorrydas ich mich nicht mehr gemeldet hatte bzw. das Tut noch nicht gepostet hab. Aber ich hab keine Rückmeldung bekommen und das deswegen schleifen lassen. Da in den anderen Foren komischerweise auch nicht grade sehr grosses interesse besteht. Den automatischen WEg habe ich nur ohne den Dir-615 hinbekommen. Den müsstest du für mein Tutorial abklemmen. Wenn das für dich nicht in Frage kommt. Musst du dich noch gedulden bis ich das hinbekommen habe. Denn ich bekomme die Codes nicht raus. Schaue auch mal nach ob dein Router die Hardwareversion D1 hat. (steht auf der Rückseite) Die Softwareversion sollte 4.10 sein. falls du dir noch nicht die 4.11 geladen hast. Was du vorerst noch sein lassen solltest. Der manuelle Reconnect mit dem modem und Router geht so.... PHP-Code:
WICHTIG! Du musst unbedingt auf dein modem im Browser mit der 192.168.100.1 zugreifen und unter "initial Scan" die beiden XX im Code durch diese Beiden Werte ersetzen. ansonsten reisst die Verbindung zum Provider ab und du bist ziemlich am arsch... In der Zeit wo das Modem neustartet gehst du in das Browsermenü vom Router mit der 192.168.0.1 Dann unter Setup auf "manuelle Einstellungen" Dort bei der Macadresse auf Macadresse übernehmen clicken. Dann steht dort eine MAC drin. Soweit sogut. Also in Kurz. - Den code von oben in ein leere txt. kopieren und diese als Bat speichern. - Die XX mit den richtigen werten ersetzen - curl.exe runterladen und in den Ordner der bat kopieren. - 2 tabs wieistmeineip öffnen - die bat ausführen und schauen ob sich das modem neustartet. - In dieser Zeit des neustartens auf den Router zugreifen und die mac ändern - anschliessend den Router neustarten. Wenn alles fertig ist eine Seite wieistmeineip neu laden und die IPs vergleichen. Voilá dem manuellen ip wechsel steht nichts mehr im Wege... @BlackNight das geht auch immernoch nur die automatisierung ist eben ein Problem. Für manche FritzBoxuser geht das sogar ohne änderung der MAC. Das Kabeldeutschland statische ips vergebibt ist auch ein trugschluss. KabelDeutschland hat dynamische ips. Man wechselt also ab und an seine IP aber kann das nicht sleber bestimmen da sie von der MAc adresse abhängig ist. MAn kann so eine IP bis zu einem Halben Jahr haben aber danach ist sie auch eine andere. Eine Statische IP wechselt man ja nicht. |
Ich bin schon seit ca. einem Jahr bei Kabel und hab nur ganz wenige Male eine neue IP bekommen... meistens nur, wenn ich die MAC vom Router geändert hab und dann alles, also Router und Modem neugestartet hab... (aber ehrlich gesagt hab ich es auch nicht oft versucht)
MfG |
Bei Kabelanbietern läuft es nach einem relativ simplen System, das Modem bezieht über DHCP seine IP Adresse, die Freischaltung des Anschlusses selbst erfolgt über das hinterlegen der MAC beim Provider bzw. im Modem (von Land zu Land unterschiedlich). Wechselt nun deine MAC welche als "Endgerät" eingewählt ist, erhälst du auch eine andere IP bzw. wenn du die Leasetime der DHCP vergabe komplett verstreichen lässt was je nach Provider zwischen 1-24 Stunden liegen kann. Gute Router zeigen diese Lease Time in der WAN Konfiguration an. Im Normalfall verstreicht die LT aber nicht, da sie nach der Hälfte der Zeit erneuert wird.
Warum habe ich nun "Endgerät" geschrieben. Für den Provider ist immer das Gerät der Endpunkt eurer Leitung welcher als nächstes zum Modem ein aktives Netzgerät darstellt. In Deutschland meist ein Router. Bei den Eidgenossen meist direkt der PC, weil der größter Anbieter da (Cablecom) die Nutzung von Third Party Routern (alles außer Zyxel oder Thomson von Ihnen selbst) nicht zulässt. Diese benötigen einen Router welche eine Funktion Namens "MAC address clone" macht. Damit emuliert der Router an seiner WAN Schnittstelle eine andere MAC Adresse, meist die des PCs und genau hier setzt auch solche ein S***** an, es verändert die MAC an der WAN Schnittstelle um sofort eine neue IP zugewiesen zu bekommen, da hier der DHCP lease dann nicht mehr greift. Sei es wie es sei, eine 100% Chance des IP Wechsels habt Ihr leider nie. Auch wenn ihr die MAC changed, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht, weil es Modems gibt, welche da irgendwie auch noch mit rein spielen, da bin ich aber noch nicht dahinter gestiegen. Am komplexesten sind hier sicherlich scientific atlanta Modems. Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Kabelkunde etwas Licht ins Dunkel bringen. MfG Urmel |
Jetzt mal ehrlich:
Wieso legt man sich ne 32 000'er Leitung zu und will dann reconnecten? Fast niemand bietet Fullspeed download free an...Wegen der Sicherheit kann ich nur sagen, dass der IP-Wechsel ein Schei* birngt. Naja verschwendet finde ich, wenn man sich kein Premium ACC holt... MfG Samu |
Ich habe inzw Premium-Accounts, dennoch nutze ich IP-Reconnect über KD ziemlich häufig noch.
Klappt alles problemlos. Mac muss natürlich immer geändert werden. Das ganze dauert dann immer ca 55sek. |
sucht euch hoster wo man keine ip wechseln muß z.b. geht auf iload.to da findet man alles
|
Und sind keine erlaubten Hoster auf myGully!
Von mir ein ganz klares ----FAILED---- Urmel |
Zitat:
wer hoster ohne ip wechsel wissen möchte pn an mich oder google |
kann ich vllt noch ne anleitung für ganz dumme bekommen?
ich will mir hier spiele ziehen... aber ich versteh die anleitung iwie nicht was soll der mac denn sein? mfg seff. |
Hallo,
ich habe ein nicht so weit verbreitetes Modem dieses scheint nur oder hauptsächlich in der Niederlande vetrieben worden zu sein. Es handelt sich um das Modem Ubee EVM 220, meine Frage ist nun, wie bekomme ich da einen reconnect bei Kabeldeutschland hin ? Router ist ein D-Link Dir 615 Denn die Seite [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und alle anderen Sachen gehen nicht, da es sich ja nicht um das uvm Modem handelt! Was muss ich tun damit auch bei mir ein reconnect funktioniert? Das S***** wie es zu finden gibt geht eben nicht weil es die Menüoption Initial Scan nciht gibt :( |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.