myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Internet-Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=2246225)

ezaky 04.03.11 15:04

Internet-Problem
 
Hallo Leute,

ich habe so seit ca. 2 Wochen ein Problem mit dem Surfen. Ich verliere ständig die Verbindung zum jeweiligen Server. Nach ein paar Sekunden ist sie wieder da. Und so geht es ständig hin und her. Das Lämpchen am Rooter swicht an und aus, allerdings in unterschiedlichen Abständen.

Ich bin Kunde bei Vodafone und surfe per UMTS Broadband mit dem Router DSL-Easybox 803 (Surf-Sofort-Paket) und Broadband-Stick. Soll bis zu 7,2 MBit bringen. Firmware ist die aktuellste. Arbeite mit Win XP und FF 4 Beta 12 (vorher mit 3.1.6 hatte ich das gleiche Problem).

Wie oben beschrieben macht das Surfen keinen Spaß mehr. Allerdings verliere ich die Verbindung zu den Servern abends und nachts nicht so häufig wie tagsüber und die jeweiligen Zeitabstände sind größer.

Weiß jemand Rat (Vodafone leider nicht)? Vielen Dank im voraus.

bombe2011 04.03.11 17:52

es kann auch sein das dein Gerät nen alten Update hat, oder es kommt wieder zwischen den Landkabel oder WlanKabel zu störung das er immer rauskommt und sich wieder reinschiebt, passiert bei mir auch öfters

ezaky 05.03.11 11:56

Zitat:

Zitat von Hoorizon (Beitrag 21985811)
Wenn das Lämpchen in unterschiedlichen Abständen an und aus geht hat der Router eventuell einen Defekt.

Sorry, hab es nicht gut formuliert, dieses "Easy-Box" ist eine Art Wollmilchsau, Router, Modem, ISDN-Anlage usw., das Lämpchen zeigt seinen Status an. Wenn es es ständig an und ausgeht, ist es nicht defekt. Im Gegenteil es zeigt an, dass ich immer wieder die Verbindung zum Internet verliere.

Zitat:

Zitat von bombe2011 (Beitrag 21985913)
es kann auch sein das dein Gerät nen alten Update hat, oder es kommt wieder zwischen den Landkabel oder WlanKabel zu störung das er immer rauskommt und sich wieder reinschiebt, passiert bei mir auch öfters

Ich glaube nicht, dass es ein mechanisches Problem ist, da es abends nicht so schlimm ist wie tagsüber, außerdem bei der einen einzigen Verbindung zum PC (UMTS: keine Verbindung zum Festnetz) kann ich es ausschließen.
Die ganze Anlage ist vom Sep. 2010.:cry:

Backo 05.03.11 14:50

Du wirst einfach das Signal verlieren. Gib mal die ungefähre Signalstärke an.

Nachts ist die Verbindung besser, weil der Straßenverkehr weniger ist, dadurch weniger Reflektionen/Überlagerungen/Signaldämpfung.

Eine ordentliche Richtantenne würde das Ganze stabilisieren.


MfG :)

ezaky 06.03.11 09:02

Zitat:

Zitat von Backo (Beitrag 21989489)
Du wirst einfach das Signal verlieren. Gib mal die ungefähre Signalstärke an.

Nachts ist die Verbindung besser, weil der Straßenverkehr weniger ist, dadurch weniger Reflektionen/Überlagerungen/Signaldämpfung.

Eine ordentliche Richtantenne würde das Ganze stabilisieren.


MfG :)

vielen Dank, Backo!

Deine Antwort deckt sich absolut mit meinen Beobachtungen: heute z.B. ist die Verbindung fast störungsfrei (tagsüber!). Aber es ist Sonntag und es herrscht kaum Verkehr. Die Ausnahmen von der Regel sind halt aussagekräftiger.

Ich dachte immer UMTS sei weitgehendst störungsresistent, weil beim mobil-telefonieren ja auch keine Störungen durch Verkehr etc. entstehen. Leider kann ich dir nichts über die Signalstärke sagen. Ich suche noch das Handbuch. Werde die Info noch heute posten. Nochmals danke an alle, die geantwortet haben.

Backo 06.03.11 12:46

UMTS nutzt Frequenzen oberhalb von 2000 MHZ und diese sind sehr störanfällig.
Desweiteren senden die Mobilfunkstationen mit maximal 0,25 Watt, die GSM Sendeleistung beträgt bis zu 2 Watt und die Frequenzen liegen um 800 MHZ. Ausnahme O2, welche auch im 1800 MHZ operieren.

Daher ist Telefonie per GSM nicht ganz so störanfällig. Wie schon erwähnt, wenn der Router stationär zum Einsatz kommt und über einen Antennenanschluß verfügt, wäre die Installation einer Richtfunkantenne sehr sinnvoll.


MfG :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.