Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.07.10, 21:02   #7
Merlinkk
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 259
Bedankt: 396
Merlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt PunkteMerlinkk putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1780 Respekt Punkte
Standard

Bei Windows XP, Vista oder 7 wählst Du zunächst den Computer aus der Dein Server werden soll. Dann richtest du ein Heimnetzwerk ein. Im Laufe der Einrichtung wirst Du nach einem Speichermedium gefragt auf dem dann die Daten kopiert werden. Jetzt gehst Du zum nächsten PC und startest das Proggi von Diskette oder USB-Stick und dieser PC wird dann dem Netzwerk hinzu gefügt. Wenn du willst kannst du jetzt weitere PC hinzufügen. Windows Homeserver läüft ähnlich ab, bietet aber mehr Features als ein Heimnetzwerk.
Merlinkk ist offline   Mit Zitat antworten