myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Hat d-Lan eine gute Verbindung ? (https://mygully.com/showthread.php?t=2143577)

Arnie96 19.10.10 13:14

Hat d-Lan eine gute Verbindung ?
 
Hallo (:
Ich wohne in unserem Haus ganz oben und hab mmer mit dem w-Lan stick eine schlechte verbin dung zu unserem sever !
Und hatte mir überlegt mir d-Lan zu Kaufen !
Hat das eine bessere verbindung ?
Danke ;)

Dr.Wahn 19.10.10 13:35

Ich nutze es selber. Läuft klasse. Es kann nur zu Probleme kommen, wenn du den einen D-Lan Adapter im Raum x hast und den anderen im Raum Y betreibst und diese nicht an der gleichen Phase im Stromnetz betreibst.
Du kannst es ganz leicht rausfinden: Schau an deinem Zählerplatz nach was du für ein Stromzähler betreibst. Entweder einen Wechselstromzähler:

http://www.elv-downloads.de/bilder/a...romzaehler.jpg

Bei dem solte es gar keine Probleme geben, Da alle Geräte an der selben Phase betrieben werden.

Bei einem Drehstromzähler:

http://www.elv-downloads.de/bilder/a...romzaehler.jpg

sieht es anders aus da hat nur jede 4 Sicherung in deinem Verteilerkasten die selbe Phase besetzt. L1,L2,L3 L1,L2,L3 usw

Hängt dein DLan Adapter nun an L2 und der andere an L3 gibt es Probleme da das Signal nicht Phasenübergreifend funktioniert. Viele behaupten es reicht wenn du einen Durchlaufhertzer betreibst. Dieses klappt aber dann nur bei Dauerbetrieb und bei elektronischen schon gar nicht.

Schalte Sicherung 1 aus und schau was alles aus ist, wenn deine Verteilung nicht beschriftet ist. Verfahre weiter mit Sicherung 4. Nun Automat 7 usw. Gehen zum Beispiel bei Automat 1 und 7 deine gewünschten Räume aus. brauchst du kein Phasenkopplker. Bei 1 und 4 sowie bei 4 und 7 sieht es genauso aus. Anders ist es bei Automat 1 (L1) und Automat 2 (L2).da wird es nicht funktionieren.
Also alle Räume die an der selben Phase betrieben werden sei es L1 oder L2 oder auch L3 da wirst du kein Phasenkoppler brauchen.



Abhilfe schaft da ein sog. Phasnekoppler:

http://www.elektro-wandelt.de/out/1/..._f_6984_z1.jpg

Dieser verbindet alle drei Phasen Kurzschlussfrei miteinander.
Einbau nur durch eine Fachkraft

Näheres:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]





Ansonsten läuft D-Lan Sprich auch Powerline ohne Ausfälle und Probleme. Ich betreibe den Devolo 200


Alternativ kann mann bei Phasenungleichheit die Abgänge der Sicherung auch durch eine Fachkraft
tauschen lassen so daß du dann an deinen gewünschten Räumen wider Phasengleichheit hast.
Nur funktioniert es unter Umständen wider nicht mehr, wenn du die Räumlichkeiten irgendwann mal tauschen solltest.

Ein Phasenkoppler funktioniert da immer. Da ist es egal wo du die Poweline Adapter betreibst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.