Servus!
Eine Arbeitskollegin von mir hat ein Problem.
Und zwar hat sie von Facebook ständig Nachrichten bekommen, dass jemand versucht sich auf ihrem Profil einzuloggen.
Darin stand die IP Adresse der Person + der Standort, welcher immer unterschiedlich war (mal Ulm, mal München,...), jedoch immer im Raum Süddeutschland.
Habe auf ihrem Profil jetzt für sie eingestellt, dass nur noch sie selbst (also nichtmal jemand aus ihrerer Freundesliste) ihre bei facebook angemeldetet e-mail Adresse sehen kann.
Danach haben wir eine ganz neue e-mail Adresse angelegt und diese dann für ihr Facebook Account verwendet. Die alte wurde gelöscht.
Eigentlich dachte ich, dass jetzt Ruhe sein müsste. Schließlich kenne nur ich und sie selbst die neue Email Adresse und bei Facebook wird sie auch nicht angezeigt.
Doch heute hat sie folgende Mail von Facebook bekommen:
"""""""""""""""""""""""""""""""
Hallo XXX,
Ein neues unbekanntes Gerät hat sich von Neuffen, BW, DE (IP=84.157.173.45) für dein Facebook-Konto angemeldet (Freitag, 9. Dezember 2011 um 04:46).(Hinweis: Dieser Aufenthaltsort basiert auf den Daten von deinem Internet- oder Wirelessanbieter.)
Warst du das? Falls ja, kannst du diese E-Mail ignorieren.
Falls du das nicht warst, folge bitte dem Link unten, um die Daten in deinem Facebook-Konto zu schützen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weitere Informationen dazu, wie Anmeldebenachrichtigungen wie diese zum Schutz deiner Kontodaten beitragen können, erhältst du im Hilfebereich: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Bitte beachte: Facebook wird deine Anmeldeinformationen niemals per E-Mail anfordern.
Grüße,
Das Facebook-Team
"""""""""""""""""""""""""""""""""
Scheinbar hat es jetzt jemand auf ihr Profil geschaft!?!?!
Was kann sie tun bzw wie kann so etwas kommen? Ihr Laptop haben wir übrigens mit Norton + Spybot auf Viren und Trojaner überprüft, Fehlanzeige!
Hab ihr nochmal geraten, ihr Passwort zu ändern, jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende...
Jemand eine Idee?
Oder meint ihr es ist möglich, dass sie einen Trojaner auf dem Smartphone hat, mit dem sie sich auch einloggt?
Danke schonmal!