![]() |
[H] NAS Server Geschwindigkeit
Moin,
habe mir einen CH3SNAS von Conceptronic bestellt und 2x 1TB Western Digital Festplatten mit je 32MB Cache eingebaut. Das ganze mit einem Cat6 direkt an mein Notebook angeschlossen, daher besteht ein Gigabitnetzwerk. Gekauft habe ich mir den NAS um RAID1 zu verwenden. Nun gefällt mir die Geschwindigkeit nicht. Von der Internen Notebook Festplatte zu einen normalen 3,5" USB Platte erreiche ich ca 40MB/s. Schreiben/Lesen vom NAS: zwischen 6 und (max.) 20MB/s Vor dem Cat6 hatte ich ein Cat5, der Umstieg auf Cat6 brachte keine Verbesserung. Liegt es daran, das der NAS nur 500MHz hat? Angaben über den RAM habe ich keine gefunden, hier einmal das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Dateisystem ist ext2. |
Generell spielen da viele Faktoren eine Rolle. Einmal die geringe Rechenleistung, vermutlich generell die Qualität der verbauten Hardware, die Festplatten sind auch nicht die Schnellsten, der Software-RAID den der NAS bewältigen muss. Außerdem läuft auf dem NAS ein Linux vermutlich greifst du über eine CIFS/SMB Freigabe auf den NAS zu , das heißt das auf dem NAS noch ein Sambaserver läuft das macht es auch nicht gerade besser.
Der NAS kostest ja so um die 60-70€, allgemein kann man sagen dass guter Datendurchsatz einfach Geld kostet. Mal so zur groben Orientierung, in meinem selbstbau NAS werkelt mittlerweile ein RAID-Controller der mehr kostet als dein kompletter NAS. |
Danke für deine Antwort.
Kann ich mit Jumbo Frame versuchen, da ein bisschen was rauszuholen? Oder mit anderen Mitteln? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.