Zitat:
Zitat von mrhajuket
Hallo Leute,
ich bin seit einiger Zeit in eine Neubausiedlung umgezogen, meinen Provider (Alice) habe ich gleich mitgenommen. Ich benutze zurzeit den 'Alice Fun Max flat Analog' (16000 kbit/s). Allerdings ist die Performance sehr schlecht, auf diversen Internetseiten mit Speedtests erreiche ich nur eine Maximalgeschwindigkeit von max. 350-360 kbyte.
Ein Anruf beim Techniksupport endete nur mit folgendem (soweit ich richtig verstanden habe): Die Übertragungsstrecke ist viel zu lang, der nächste Kabelverzweiger befindet sich in 3km Entfernung. Ich könnte morgens oder abends die Stromzufuhr des Modems trennen, damit ich kurzfrisitg einen Geschwindigkeitsschub von 100 kbytes zu erlangen. Kabelanschluss besitze ich nicht und VDSL ist mir zu teuer, was gäbe es denn noch für Optionen?
|
Abgesehen davon das es 1k Beiträge zu solchen Themen gibt, bei DSL Geschwindigkeiten spricht man immer von der technischen Machbarkeit, es kommt ganz darauf an wie weit der Provider dort ausgebaut hat und wie hoch die Leitungsimpedanz ist und in den AGB der Provider ist geregelt wie weit sie von dem bestellten Produkt abweichen dürfen bevor sie sagen müssen sorry musst nen anderen nehmen weil das bei dir nicht geht bekommst halt nur 3k aber zahlst auch nur die Hälfte, diese Bereiche sind bei vielen Providern ziemlich groß ausgelegt und das ist der Knackpunkt.
Wer Schnauze mal Pi wissen will was er für ne Impedanz hat und ne Fritzbox verwendet viele Fritzboxen können Schnauze mal Pi einen Wert ausgeben für die Impedanz und
www.google.de hilft auch weiter wie man von seiner Impedanz auf die Maximale Geschwindigkeit kommt.