Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.11.10, 19:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
kein Modem mehr in neuem Motherboard?
Hallo,
habe einen neuen Computer gekauft mit Gigabyte Motherboard: GA-890GPA-UD3H
Da ist jedoch anscheinend kein Modem mehr verbaut?
Habe nur eine ISDN-Leitung.
Kann mir jemand einen Tip geben, was man machen kann? -möglichst Kostengünstig-
DANKE
|
|
|
14.11.10, 19:48
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 33
|
ah ok hab mir grad nen Bild gezogen, das Board hat ja ne Netzwerkkarte
|
|
|
14.11.10, 20:34
|
#3
|
Macianer
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 49
|
Für was braucht man den heutzutage nen Modem-Anschluss in nem aktuellen Rechner? O.o
Onboard-Netzwerk oder WLAN, mehr ist nicht nötig.
Grüße MH
|
|
|
14.11.10, 23:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Naja, hab halt nur einen ISDN-Anschluß (kein DSL). Also nur 7 kb.
Ja, so was gibts noch.
Die Verbindung geht mit Wählverbindung einrichten - glaub ich.
Dazu wird aber ein Modem verlangt, was ich glaub ich nicht habe.
Hab Win7 - 64 bit.
Kann mir da jemand einen Tip geben?
|
|
|
15.11.10, 00:47
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 210
|
Müsste wirklich mit einer Wählverbindung funktionieren.
Aber ein besserer Tip wäre [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist von der Verbinung her um um einiges schneller und ich glaub sogar Kostengünstiger 60 Minuten = 0,99cent
|
|
|
15.11.10, 01:59
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 84
|
1€ pro Stunde? lol da fällt wohl wer gerne auf Werbung rein.
Wenn schon, dann z.B. die 1&1 Mobile Internet flatrate für 9€/Monat und der surfstick ist auch schon dabei.
Nutz ich auch für unterwegs am netbook. Ist praktisch, billig und schnell.
Kuckst du hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur zur Info - das läuft dann so ab:
Stick in den PC stecken, pin (wie beim Handy) eingeben, auf connect klicken - fertig - man kann surfen.
|
|
|
15.11.10, 02:02
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 210
|
Ich hab mehr drauf geachtet das wie beim Modem keine Vertragsbindung vorhanden ist. Der TE geht jetzt noch mitn Modem ins internet deswegen denk ich mal das er sehr sehr selten im netz unterwegs ist.
|
|
|
15.11.10, 09:00
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
nun, wenn es unbdingt ein modem sein soll... da gibt es eine erfindung, die nennt man USB...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.11.10, 09:04
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Seit wann sind denn in Mainboards Modems verbaut? Das habe ich ja noch NIE gehört. Modems sind in der Regel nur bei Notebooks schon drinnen.
Aber doch bei keinem Desktop Rechner.
Kauf dir eine Fritz-ISDN-Card und gut.
|
|
|
15.11.10, 14:56
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
ich wohne in einem kleinem Dorf. Da muß man froh sein, wenn es schon Telefon gibt. Und dann sogar ISDN, aber halt kein DSL. Mobiltelefon geht auch nur am Fenster, Ostseite im 1. Stock.
Der Tipp mit dem USB-Modem ist gut. DANKE. und 20 Euro wären auch OK. In der Hoffnung das vielleicht mal ein DSL-Anschluß o.ä. kommt, möchte ich nicht viel ausgeben.
Mein alter Rechner mit 3 GHz (10 Jahre alt), konnte ich direkt an der Telefondose anschließen.
Beim neuen Rechner sagt er mir, daß er für die Wählverbindung ein Modem haben möchte, was aber nicht vorhanden ist. War dann ich alten Rechner ein Modem verbaut? Oder bin ich grad zu blöd das Teil zu installieren.
-Nur bei der Option Wählverbindung kann ich eine Telefonnummer eingeben (hier also Arcor: 01910??)
Brauche ich ein Modem oder liegt es an irgenwelchen Einstellungen?
Viele Grüße
|
|
|
15.11.10, 15:09
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Ehrm, ich kann das immer noch nicht glauben. Habe auch gerade einmal Google angeschmissen, und konnte kein Mainboard mit Modem-Anschluss finden.
Zudem vor 10 Jahren ein Rechner mit 3 GHz? Ich glaube die ersten CPU's die die 3 GHz Marke geknackt haben und frei zu kaufen waren kamen frühstens 2002 raus.
Ich glaube ja eher dass du eine Modem-Karte drinnen hattest.
Darum, leg dir eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu, die bekommst du schon für unter 20 € und fertig.
|
|
|
15.11.10, 15:33
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Sorry, Stimmt. Hab nachgeschaut. Es war eine Modem-Karte verbaut.
Die passt natürlich nicht mehr. Werde mir nun eine PCI-Karte holen.
DANKE
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
().
|