Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.09.10, 23:19   #4
jlmmy
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 0
jlmmy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
Was fällt auf, bei dieser Aussage und WLAN? Du hast also 2 Probleme. Ein Router welcher eine Strahlleistung von einer Scheibe Toast hat und einen Stick welcher nur light N beherrscht. Da sind genau 2 Sachen falsch und zwar der Sparwahn und völlig falsche Komponenten. Wenn es gut geht steht auch zwischen den beiden Komponenten ein DECT Telefon oder es sind Stromkabel in den Wänden verlegt oder ihr habt einen alten Klinkerbau wo die Wände sowieso einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen. Denn wie uns die Physik gelehrt hat sind 2,4GHz genau die Erregerfrequenz von Wasser. Du wirst kein ordentliches Signal kriegen, nicht mit den Komponenten Sorry.

MfG Urmel
Danke für die Antwort.

Von feuchten Wänden, die Signale stören wusste ich nichts. Soweit reichts bei mir nicht mit dem Wissen über WLAN (Und ja, Physik war auch nicht unbedingt mein Lieblingsfach). Ist auf jeden Fall ein Altbau und Stromleitungen liegen mit Sicherheit irgendwo in der Wand.

Also meinst du alles in allem, dass ich mit diesem Stick keine Chance auf eine richtige Verbindung habe, egal was ich umstelle?

Würde mir dann ne gescheite Netzwerkkarte weiterhelfen oder kann ich da auch nur mit mäßiger Geschwindigkeit rechen? Bin nämlich nicht vom Sparwahn besessen sondern kenne mich einfach nur nicht so perfekt mit der Hardware aus...

Dass die Beratung vom Elektrofachmarkt um die Ecke wieder nix getaugt hat wundert mich mittlerweile nur noch mäßig.

Gruß,
jlmmy

PS: @Tux_94: Den Laptop habe ich mit der internen Karte verbunden. Wollte nur testen ob es vllt allgemein an meinem Zimmer liegt oder eben an meinem Stick.
jlmmy ist offline   Mit Zitat antworten