![]() |
Gemeinsame Online-Festplatte, auf die mehrere zugreifen können?
Hallo, ich suche eine Möglichkeit einen Onlinespeicher so einzurichten, dass dieser im Windows Explorer als Festplatte angezeigt wird, also auch einen richtigen Dateipfad (z.B. Y) hat.
Es müsste die Möglichkeit geben, dass 3-4 weitere Personen dies auf ihren PC genau so einrichten können, so dass alle Zugriff darauf über den Windows Explorer haben und der Dateipfad bei allen gleich ist. Wie kann man sowas am besten umsetzen? Danke und VG Miila |
Moin,
guck mal nach einem NAS. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bekommt man einen ganz guten Überblick für den Einstieg in das Thema. Wenn das Gerät im Netzwerk ist und ein Ordner freigegeben und mit den entsprechenden Berechtigungen versehen ist, kann man ihm auf den PC mit ein paar Mausklicks einen Laufwerksbuchstaben verpassen. Die Freigabe und die Berechtigungen sind auch kein Hexenwerk. Vieles ist selbsterklärend und für den Rest gibt es Hilfe im Netz. |
Hallo Miila
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine Buffalo Linkstation zugelegt (ok. es funktioniert auch mit anderen Herstellern..) und auf dieser verschiedene Ordner angelegt- z.B. für jeden einen für eine externe Datensicherung, einen Ordner BILDER und einen für Datenaustausch innerhalb der Familie. Auf jedem Rechner habe ich dann ein Netzwerklaufwerk mit jedem Ordner erstellt-> B: für Bilder, S: für Sicherung, T: für Transfer. Netzwerklaufwerke beim Start von Windows verbinden und gut ist`s. So läuft es bei uns schon Jahre... Don`t worry be happy |
Also wenn du dein Storage in der Cloud haben willst und über eine halbwegs vernünftige Internet Anbindung verfügst würde ich dir die Storagebox von Hetzner Empfehlen, die kann man dann per SMB ziemlich simpel genau so wie beim Nas auch in Windows anbinden [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Falls du die Daten aber gerne im eigenen Netzwerk haben möchtest schließe ich mich den anderen mit der NAS Lösung an. Ich für mich beziehe über die Türkei Google One Drive (2TB) wofür ich glaube ich nur 15€ im Jahr zahle, dieses habe ich dank der Google API und dem Programm rclone als Laufwerk eingebunden. Was zwar ein paar ein paar minimale Nachteile bringt und nicht gerade einfach einzurichten ist, aber ich ich meine 2TB für nur ca 15€ im Jahr, das ist mal ne Ansage. Aber natürlich könntest du auch die Google Drive App/Anwenung nutzen aber mir persönlich sagt diese nicht zu. Und wenn du auf besonders großen Datenschutz wert legst kannst du dass hier auch mehr oder weniger vergessen. |
Zitat:
Wenn diese Personen aber in einem eigenen Haushalt /Wohnung /Haus leben, bietet sich ein FTP an. Du richtest dir auf deinem PC einen FTP-Server ein, und die 3-4 Personen einen FTP-Client. Beim FTP-Server kannst du jeder Person bestimmte Bereiche deines PCs freigeben, also eine Festplatte oder nur einzelne Verzeichnisse, oder nur bestimmte Dateien. Die Personen deiner Wahl, haben dann nur darauf Zugriff, und zwar so, als wäre es ihr eigener PC. Du kannst den Zugriff auch mit einem Passwort schützen, damit kein Fremdzugriff passieren kann. Du kannst zudem bestimmen, ob die Personen, Dateien nur lesen und downloaden dürfen, oder einen Vollzugriff haben, also auch Dateien löschen dürfen, und dir auch eigene Dateien auf deinen PC kopieren können, etc. ! Der Zugriff auf den von dir freigegebenen Bereich ist als Client weltweit möglich, und somit auch per Laptop von unterwegs. Du kannst so vielen Personen den Zugriff erlauben, wie du magst, also 3-4 Personen, oder 300-400 Personen. Und das Schöne, ...es kostet dich nix ! https://mygully.com/image/images/smilies/smiley.gif Ein FTP-Server, wie FileZilla-Server ist FreeWare, ...ebenso der FileZilla-Client. Video: FTP-Server einrichten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Download FileZilla-Server: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Download FileZilla-Client: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Client einrichten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) |
Zitat:
|
@Miila
Es ist aber auch möglich, je nach Bedürfnissen und Router (z.B. FritzBox) die NAS Funktion des Routers nutzen und ihn mit einem USB Laufwerk versehen. Da müsste man nicht permanent einen PC laufen lassen. Auf einigen Routern lassen sich sogar Benutzer einrichten. Aber so, wie Du das schreibst, sollen ja alle auf das Netzwerklaufwerk zugreifen können. Vielleicht präzisierst noch ein wenig Dein Vorhaben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.