Die "Nettodurchsatzrate" hängt sowohl von dem verwendeten USB System 2 oder 3 ab, als auch von der Durchsatzrate der Festplatte, als auch eventuell die vom QoS Planer begrenze Bandbreite auf dem USB Port. Wenn dort ein "Limiter" arbeitet, muss der zunächst verändert werden. 
Allerdings würde ich Dir auch wie "ThreeChord" zu einem NAS Server raten. Nebst der höheren Geschwindigkeit, bedingt dadurch das Du über die LAN Ports arbeitest, hast Du mit diesem auch eine bessere Verwaltungsoberfläche und kannst ihn getrennt vom Router z.B. über ein eigenen VLAN laufen lassen. 
Aber, wie GoalBoal auch schon fragte: Wichtig wären erstmal ein paar Zahlen. 
 
Du wirst beim externen Zugriff, also beim externen Download übrigens immer nur maximal die Bandbreite Deiner maximalen Uploadgeschwindigkeit erreichen. Also nicht 108MBit, sondern  ~34,1 MBit in diesem Fall. Wie im anderen Thread erklärt; Dein Download ist "sein" Upload. Den Punkt vergewechseln die Leute zimelich oft. Willst Du also in der Arbeit schneller von Deinem Netzlaufwerk zu Hause downloaden, brauchst Du zu Hause mehr Upload Bandbreite. Lädst Du etwas hoch auf Dein Netzlaufwerk, brauchst Du auf der Arbeit mehr Upload Geschwindigkeit. Also, genau umgekehrt. Nicht verwirren lassen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 |