Prince P. hat recht das avm 7270 ist ein Router mit integrierten DSL bzw ADSL Modem so wie die meisten von AVM.deshalb sind die meisten AVM Routers mit der CPU Architektur von Mips oder Arm ausgerüstet und haben ein abgespecktes Unix/Linux oder Proprietär( vom Anbieter Programmiertes OS) als Betriebssystem laufen welches sich um die Einwahl und z.B. Firewalling-Nat kümmert. In unseren Fall siehts dann so aus :
__ __ __
|_| AVM Router + ADSL+ ----> |_| DSLAM --> |__| DSLAM AC -->--BackboneProv.
---->WWW
Sorry für meine nicht so schöne ASCII Zeichnung !

Wiederrum hat PP recht wenn er schreibt das die Connect abbricht und das modem sich mit der vermittlungsstelle neu connectet, dies hat nichts mit einer PPPOE Verbindung bzw. PPPOA Verbindung unter Windows zu tun.
Unter Windows findet die Einwahl mit einem Stinknormalen Modem und einer Provider Software statt wenn man es nicht selber unter Windows als PPPOE Verb. hinbekommt oder ein AVM Router hat !
777