myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Ein Laptop macht Netzwerk langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=2748684)

ice_dealer1983 10.11.12 12:52

Ein Laptop macht Netzwerk langsam
 
Hallo! Wir haben ein Problem mit unserem Netzwerk/Internet.
Bei uns hängen 3 Laptops via W-Lan & mein PC via Kabel an einer Fritzbox 3050.
Nun ist es so, das wir überall volle Geschwindigkeit haben. Nur wenn ein bestimmter Laptop eingeschaltet ist, kommt überall nichtmal mehr ein viertel an Geschwindigkeit an. Leider erzeugt der Laptop keinen hohen Traffic oder so, sonst hätte man das Problem ja schnell gefunden. Woran kann soetwas liegen?

Gruß

€: mal gerade nen Beispiel: Ich lade etwas mit 300kb/sec herunter, Laptop wir eingeschaltet -> download 50kb/sec. Wird der Laptop wieder ausgeschaltet bin ich wieder bei 300kb/sec

mythology 10.11.12 13:58

Also ich würde den Laptop mal nach Viren Würmern und so weiter durchsuchen.

Denn im Netzwerk Bereich reden wir von 11 MBit-1GBit und 300kB sind gerade mal 2,4MBit.
Von daher würde ich sagen er wirkst sich auf deine Internat Anbindung aus und nicht nur auf das Netzwerk.

Boogipro 10.11.12 19:52

Servus,

das Laptop könnte eventuell sobald es startet versuchen irgendwas upzudaten (windows, antivir, etc..). An deiner Stelle würde ich mal im Taskmanager nachschauen was verdächtigt aussieht und dementsprechend handeln.

thyriel 12.11.12 21:19

Installier dir auf dem laptop mal nen Traffic Überwachungsprogramm, zb NetWorx und schau mal wieviel traffic der verursacht

peacok 13.11.12 09:06

Ich bin mal schnell das Handbuch von der Fritzbox 3050 durch, b und g immerhin, aber n fehlt, und QOS (Qauliti of Service) gibt es auch nicht. Es könnte sein, dass dein Laptop mit dem b System arbeitet, und dabei alle auf b zwingt. Autoneogation wird dann für die andern unmöglich (Was aber nur bei Kabel passieren kann). Das ist aber nur eine Annahme, ich hab noch nie in den Fingern gehabt so eine BOX. Das andere wäre, QOS wäre möglich, einschaltbar, was kleinere Pakete eher durchlässt als grosse.


In Funknetzwerken kann einiges schief gehen. Ich hab schon gesehen, wie schlechte Funk Geräte die Wlan-Router lahm legen. Verkümmerte Funksignale oder ähnliches.

Vielleicht hilft die abhilfe mit einem DLINK DWA-140 USB stick wlan für das laptop, statt des vorhanden. Oder die Fritzbox zu ersetzen.

Ein Versuch, der nur etwas Zeit kostet, wäre eine fixe IP zu vergeben in den Netzwerk Einstellungen des Endgerätes. Dann aber bitte ausserhalb des DHCP Bereichs der Fritzbox. Wenn man nichts verstellt hat sollte die bei der 3050er so sein.
Adressenpool des DHCP-Ser- 192.168.178.20 - 200

Das würde heissen, das Du in den Endgeräten fixe IP eintragen könntest ab 192.168.178.201 aufwärts (nie 255!!) , Subnet 255.255.255.0 , Gatway 192.168.172.1, DNS 192.168.172.1 , vielleicht unterbindet das bei knapper Funkleistung eines Endgerätes die dauernde Anmeldung an den DHCP.Server der Fritzbox.


WLAN ist einfach Evel, immerwieder ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.