Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.06.15, 09:23   #10
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Es liegt wahrscheinlich am DNS Cache im Router. Weder am Computer, noch am Handy, oder dem Provider der eine Seite blockiert.
Ein DNS Fehler tritt auf, wenn der Domainname seiner dazugehörigen IP Adresse nicht aufgelöst werden konnte, weil der Router entweder einen falschen DNS Eintrag im Cache hat, oder weil er den DNS Server des ISP nicht erreichen kann. So geht die Kette:
  • - Usereingabe: "https://blackshot.com"...
  • - Unter Windows wird die "Hosts" Datei nach einem Eintrag zu dem DNS ausgelesen. Nichts gefunden?
  • - Der Router DNS Cache wird abgefragt. Nichts gefunden? Weiter zu Punkt 4, wenn etwas gefunden wird, löst er die IP auf. Ist diese falsch, kommt es zum Timeout.
  • - Der ISP DNS wird abgerufen. Findet dieser nichts, geht's weiter zu den Rootservern. Finden die nichts, gibt's die Seite momentan nicht.

Es dürfte also sehr klar sein, das es am Router DNS liegt. Oder, ein Programm hat in der "Hosts" Datei (zu finden unter: "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts" - Als Administrator öffnen!) auf den Domainnamen eine Ziel IP gesetzt. Da aber das Handy ebenfalls die Seite nicht findet, kommt wieder der Router ins Spiel.

Stellt sich die Frage: Geht das WLAN von der FritzBox aus, oder von einem externen Accesspoint? Wenn letzteres der Fall ist, fehlt wahrscheinlich die IP Adresse der FritzBox als erster DNS Server. Das erklärt dann auch, warum es nach einigen Stunden zum Fehler kommt. Denn die IP und der DNS Cache wurden geleert.
Wenn der Accesspoint nicht angeschlossen ist, kommt es aus dem DNS Cache der FritzBox. Hier musst Du die Einstellungen kontrollieren.
Wenn alles ok ist, dann erfrage den Primären und Sekundären DNS Server des ISP und trag diese ein.
Wenn das immer noch nicht hilft, dann musst Du zu "Wireshark" greifen und die Abfrage genauer scannen.
Da kann ich Dir auch behilflich sein, wenn Du magst. Spätestens da kann man dann den Fehler 100% sehen.
Gruß und viel Erfolg.

P.S: Vielleicht nicht so aggressiv auf die Antworten anderer antworten, kommt nicht so gut denn sie versuchen Dir zu helfen, egal wie viele Respektpunkte sie haben . Dein Ping Beispiel funktioniert nämlich nicht, da Du auf einen DNS Eintrag pingst der Dir letztlich mit einer IP Antwortet. Würdest Du Tracern, würdest Du antworten bekommen.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten