myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Devolo DLan-Disconnects

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.03.14, 14:37   #1
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Devolo DLan-Disconnects

Hallo Community,

ich habe ein Verbindungsproblem mit meinen beiden Devolo DLan Adaptern.
Bis vor kurzem (Dem Fritz Box Sicherheitsupdate) war die Verbindung zum Router noch sehr stabil.
Jetzt jedoch bricht er immer mal wieder die Verbindung ab. Mein Netz ist folgendermaßen aufgebaut.

PC1--------\
...............|DLAN1|------------|DLAN2|------|Fritz Box 6360|
SERVER----/

DLAN1: Dlan 500 av wireless +
DLAN2: Dlan 500 av plus
Ignoriert bitte die Punkte. Die sind nur Platzhalter

Das das Internet nicht komplett abschmiert oder die Fritz Box ein Problem mit dem Port hat weiß ich, weil ich mit anderen Geräten, die direkt angeschlossen sind funktioniert und ich mit dem Pc am DLan während des disconnects nicht einmal auf die Fritz Box Konfigurationsseite komme. Das Problem muss also an den Devolo adaptern liegen.
Das es am Stromnetz liegt würde ich ausschließen, da es 5 Monate problemlos geklappt hat.

Ich habe schon mal im Internet herumgesucht und folgendes schon ausprobiert.

- Entfernen und erneutes hinzufühgen des Devolo Adapters zum netzwerk vio der Sicherheits ID in der Software

- Entfernen der Geräte von dem Stromanschluss, den die Devolo Adapter bieten

- Alles einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

- Firmwareupdate beider Adapter



Dennoch treten die Discounts immer wieder auf !
Ich bitte um Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin

Danke im voraus
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.14, 21:02   #2
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 579
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

- Was sagt den die Devolo Software in Sachen Verbindungsgeschwindigkeit ?
- Hast in einem der DLan Adapter ( oder dessen Nähe ) Steckernetzteile eingesteckt, die können massiv Probleme verursachen.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.14, 13:20   #3
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Software zeigt eine Verbindungsgeschwindigkeit an, die zwiachen 100 und 190 schwankt.
Nein wie bereits beschrieben habe ich alles,was an den Stromanschlüssen steckte, die die Adapter bieten ausgesteckt. In der Nähe ist mei Conputer eingesteckt( In der Nähe = 3 Meter entfernte Steckdose)
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.14, 14:27   #4
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punkte
Standard

Ist zu dem Zeitpunkt, wo das Problem anfing, in der Wohnung ein Gerät dazu gekommen?
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.14, 15:40   #5
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja ein Windows Server. Der hängt allerdings auch an einer anderen Steckdos. Und als der dazukm lief es ja einen monat lang einfach problemlos weiter. Dann kamen auf einmal die probleme...
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.14, 16:58   #6
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punktebetaalpha leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 430765 Respekt Punkte
Standard

Die Steckdose als solche ist nicht unbedingt ausreichend für die Betrachtung. Der selbe Stromkreis ist es.
Eine induktive, kapazitive oder Frequenz produzierende Quelle ist im selben Stromkreis eventuell eine mögliche Störquelle.
Daher die Frage nach dem Zeitpunkt. Neues Gerät wird genutzt. Störung ist da.

Oder probiere doch mal die DLAN Geräte in einem anderen Haushalt, ob sie überhaupt noch funktionsfähig sind.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.14, 22:01   #7
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe ich sogleich getan! Sie haben anscheinend wirklich von einem auf den anderen Moment den Geist aufgegeben. Hab mein Geld zurückverlangt und mit davon Kabelkanäle und ein 20 m Cat 5e Kabel, sowie einen vernünftigen Switch gekauft. Jetzt gets ans verlegen....
So funktioniert wenigstens alles ohne Störungen;D

Thx für die Hilfsbereitschaft
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Sitemap

().